• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Specherverschwendung durch Cover

whatever

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
28.08.05
Beiträge
105
Hallo,

habe gestern eine Entdeckung gemacht:

Mich hats interessiert, wo iTunes die Cover der Titel speichert. Durch nen Kumpel bin ich dann drauf aufmerksam geworden:

iTunes integriert die Bilder in die mp3-Files. Wenn man sich ein File nimmt, die Größe betrachtet und dann ein Cover hinzugfügt, wird das File um der Wert des Bildes größer. Sprich, für ein Album, das eigentlich nur ein Cover benötigt, wird das Ding gleich 16 (oder wieviele Lieder das Album halt hat) mal grösser.

Bei mehreren hundert Alben eine ganz schöne Verschwendung wie ich finde. Was meint Ihr dazu?

mfg whatever
 
Es gibt Fälle, in denen ich einem Album mehrere Cover hinzugefügt habe (z.B. auch wenn ich aus den Singles einer Band ein einziges Album gemacht habe).
Außerdem bleibt so das Cover erhalten, wenn man nur einen einzelnen Song hat. Es wird halt in den ID3-Tags abgelegt, dementsprechend sehe ich das nicht als Verschwendung sondern als logisch an ;)
 
das ist doch normal, dass die Bilder in die Dateien eingebunden werden - das ist nicht nur bei iTunes der Fall.
 
Da muss ich .holger beipflichten. Das ist einfach der ID-Tag Standard und es wird von normalerweise von allen Jukeboxen usw. gemacht. Sicherlich ist es nicht "platzoptimal", aber die Bilder sind ja nicht besonders groß und die Bilder gehen auch beim Abspielen auf anderen Rechnern/Geräten/Jukeboxen nicht verloren...

BTW: holger, du hast tatsächlich einen 82-Zoll Fernseher???
 
Hallo,

die Cover nehmen im Schnitt etwa 50kB Platz ein in einem im Mittel etwa 4MB grossen File. Das sind 1,25% an zusätzlichem Speicherbedarf. Dafür bekommt man eine vollständige Unabhängigkeit von irgendwelchen Cover-Datenbanken oder ähnlichem. Fine ich völlig ok.

Gruss
Andreas