• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

ITunes-Mediatheken weiterverwenden

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Hallo Forum,
nun muss ich auch mal mit einer Frage an euch wenden!
Hintergrund: Mein Mac ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und wegen liebgewordener Programm mit 32Bit-Code habe ich bis dato Mojave als macOS verwendet. Nun habe ich aber endlich tabula rasa gemacht auf auf das letzte auf dem Oldtimer lauffähige OS (Monterey) updatet. Soweit kein Problem, aber: Auf Mojave gab es ja noch die iTunes.app und im Lauf der Jahre haben sich bei mir etliche Video-Mediatheken für iTunes angesammelt. Wie bringe ich jetzt diese Mediatheken zur Verwendung auf Monterey auf dem es ja kein iTunes mehr gibt und damit natürlich auf mein am TV angeschlossenes AppleTV? Alle Mediatheken liegen übrigens aus Platzgründen auf einem externem Datenträger und sollen dort auch bleiben.
Im Web habe ich alles mögliche gefunden, aber nichts hat was mir irgendwie weitergeholfen hätte. Das Thema ist ja nicht neu und hat sicherlich schon den einen oder anderen betroffen. Auf eine halbwegs verständliche Anleitung wäre ich daher sehr dankbar.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.711
Hallo Forum,
nun muss ich auch mal mit einer Frage an euch wenden!
Hintergrund: Mein Mac ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und wegen liebgewordener Programm mit 32Bit-Code habe ich bis dato Mojave als macOS verwendet. Nun habe ich aber endlich tabula rasa gemacht auf auf das letzte auf dem Oldtimer lauffähige OS (Monterey) updatet. Soweit kein Problem, aber: Auf Mojave gab es ja noch die iTunes.app und im Lauf der Jahre haben sich bei mir etliche Video-Mediatheken für iTunes angesammelt. Wie bringe ich jetzt diese Mediatheken zur Verwendung auf Monterey auf dem es ja kein iTunes mehr gibt und damit natürlich auf mein am TV angeschlossenes AppleTV? Alle Mediatheken liegen übrigens aus Platzgründen auf einem externem Datenträger und sollen dort auch bleiben.
Im Web habe ich alles mögliche gefunden, aber nichts hat was mir irgendwie weitergeholfen hätte. Das Thema ist ja nicht neu und hat sicherlich schon den einen oder anderen betroffen. Auf eine halbwegs verständliche Anleitung wäre ich daher sehr dankbar.

Hi,

das ist kein Problem. Jede Anleitung zum Verschieben/Importieren von Mediatheken auf/von externe Datenträger sollte funktionieren (XML). Ist halt nicht mehr iTunes, sondern aufgesplittet in Music.app, TV.app usw.
 
  • Like
Reaktionen: MiRu

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Vielen Dank erstmal. Es scheint nicht so kompliziert zu sein wie ich befürchtet habe. Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen. Wen es irgendwo klemmt werden ich mich wieder melden.
 

WirbelFCM

Braeburn
Registriert
17.02.08
Beiträge
47
vielleicht wäre es ja sinnvoller, die Videoverwaltung in Zukunft einer dafür geeigneteren Software wie Plex, Emby oder Jellyfin zu übertragen?