• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes Mediathek transferieren

bergheimer

Roter Delicious
Registriert
03.12.10
Beiträge
91
Hallo an das Forum!
Ich habe nun schon eine Menge bei Google gestöbert, aber es gibt hierzu verschiedene Tipps und viele erscheinen mir zu kompliziert. Daher hier im Forum noch einmal die Frage: Ich möchte meine Musikbioblithek mit samt aller Wiedergabelisten auf einen anderen Rechner übertragen. Meine Musik liegt auf einer externen Festplatte. Auf meinem Mac Mini Intel Dual habe ich bisher meine Musik verwaltet und dort alle Wiedergabelisten angelegt. Betriebssystem ist Leopard 10.5. Nun habe ich mir ein Powerbook gekauft, evenfall mit Leopard 10.5. beide Systeme laufen mit Itunes 10.
Mein erster Versuch war den kompletten itunes-Ordner des Mac Mini auf mein Powerbook zu übertragen. Das hat soweit funktioniert, bis auf das in den Wiedergabelisten die einzelenen Lieder nicht vorhanden waren. Die Festplatte hatte ich dem Powerbook vorher als Speicherort für meine Musik zugewiesen.
Wer kann mir hier einen einfachen Weg zeigen?

Dank Euch im Voraus.
 
Hier mal mein Lösungsvorschlag:

iTunes-Ordner auf das Powerbook kopieren, Dateien in iTunes importieren, vom Mini die Mediathek exportieren, auf das Powerbook importieren.

Das Powerbook muss dann allerdings mit dem gleichen iTunes Account wie der Mini aktiviert sein - Dann steht dem Umzug eigentlich nichts im Wege ;)
 
Also das hier scheint funktioniert zu haben: Ich habe die Tunes Music Library.xml-Datei rüber kopiert in den itunes-Ordner auf dem Powerbook und die alte einfach ersetzt. Dann in der itunes Bilbliothek auf "Wiedergabeliste importieren" und den Tunes Music Library.xml-file importiert. Das scheint zu funktionieren, zumindest sind alle Titel vorhanden, die Wiedergabelisten auch. Jetzt bestimmt er gerade die Info zur unterbrechungsfreien Wiedergabe, was wahrscheinlich die halbe Nacht dauern wird...
 
Wieso mit alt öffnen? Du meinst beim ersten Start nach dem Import?