• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Match via Remote App auf ATV2 bedienen

theblum

Cox Orange
Registriert
08.06.05
Beiträge
96
Hallo Zusammen
Habe mir heute ein neues ATV2 gekauft.
Update auf die neuste Version und umgehend iTunes Match aktiviert....alles wunderbar.

Nun habe ich festgestellt, dass ich via Remote App von Apple ITunes Match gar nicht "blind" benutzen kann. Ich muss a. entweder via Ariplay von meinem IPhone aus oder b. via Macbook streamen.

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich auch ohne Bildschirm auf dem Apple TV2 ITunes Match brauchen kann (falls mein IPhone kein Akku mehr hat oder ich den Laptop nicht eingeschaltet habe...)?

Danke & Gruss
theblum
 
Zur Zeit gibt es dafür noch keine Lösung. Wenn dann müsste es eine App geben, die sowohl iTunesMatch als auch eine
Remote-Funktion für ATV2 impliziert. Da Match noch ziemlich frisch ist, wird (wenn überhaupt) die Remote App ein Update
bekommen. Sonst ergibt Match auf dem ATV2 einfach keinen Sinn.

Vorher bleibt bei ausgeschaltetem TV leider nur der Umweg über i- Pad/Pod/Phone.

Ich glaube und hoffe, dass es in absehbahrer Zeit kommen wird.
 
wieso APP ??

Meine Musiksammlung steht sehr wohl per Match verfügbar - steht unter dem Menuepunkt-MUSIK auf dem ATV.

Hier ist ähnlich wie in iTunes die Musiksammlung mit Liedern, Genres oder Sängern usw. auswählbar.
Funzt mit der Remoteapp oder der normalen Fernbedienung des ATV.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst lesen, dann Ahnung haben...

...hättest Du richtig die Frage des TE gelesen, wüsstest Du, dass wir über was vollkommen anderes reden. :-/
Es geht darum ATV2 mit einer Fernbedienung zu steuern, OHNE eingeschaltetem TV/iMac...Es soll so funktionieren wie zB in der Privatfreigabe...damit man Interpreten etc. vom iPhone/Pad/Pod via Remote-App direkt auswählen kann. Das Bedienfeld der Remote App ist nur zum hoch/runter/li/re usw.
 
Zur Zeit gibt es dafür noch keine Lösung. Wenn dann müsste es eine App geben, die sowohl iTunesMatch als auch eine
Remote-Funktion für ATV2 impliziert.

Eigentlich würde es eine App ausreichen, die die grafische Oberfläche von ATV auf dem iPad darstellt ( dort sind die Funktionen von iTunesMatch greifbar)... so eine App suche ich aber erfolglos schon seit längerer Zeit:
http://www.apfeltalk.de/forum/remote-app-f-t369925.html#post3413497

Gruss

Peter
 
schon wieder ein Klugscheißer - wassen heute los hier ?
 
Wenn man deinen gelöschten Beitrag gelesen hat, weiß man das du der Klugsheißer bist.
Alle in diesem Thread haben verstanden, worum es geht. Nur du nicht. Obwohl, jetzt schon?
 
da stellen sich nun zwei Fragen:

1. warum löscht man einen Beitrag als Ersteller ?
2. warum macht man solche Anmerkungen zu einem gelöschten Beitrag

zu 1 wäre zu sagen, dass man im Nachhinein eines Besseren belehrt wurde und daher der Beitrag nicht mehr stimmig war
zu 2 wäre zu sagen, dass man einfach mal einen depperten Kommentar abgeben wollte