- Registriert
- 20.02.09
- Beiträge
- 103
Hallo Leute,
habe mir in letzter zeit so ein paar Gedanken gemacht...
Da meine iTunes und iPhoto Mediathek zunehmend größer wird und somit nicht mehr ohne weiteres sowohl auf meinem iMac als auch MacBook passen, dachte ich mir die Beiden "Library Dateien" auf eine Externe zu kopieren, diese per USB an meine Airport Extreme dranzuhängen und auf den jeweiligen Macs ein Alias zu erstellen, sodass ich zwar von jedem Mac auf die Daten zugreifen kann aber diese nicht auf dem Rechner sind. (Und nein ich möchte die Inhalte nicht einfach so per iTunes freigeben da ich sowohl am iMac als auch am MacBook meinem iPod synchronisieren möchte, was ja eigentlich über die o.g. Methode möglich sein müsste)
Eine weitere Frage ist: Kann ich mit dem WD Media Player auf die Inhalte auf der über Airport freigegebenen Festplatte per Wifi zugreifen? (http://www.wdc.com/en/products/Products.asp?DriveID=735)
Bin über jede Antwort dankbar
habe mir in letzter zeit so ein paar Gedanken gemacht...
Da meine iTunes und iPhoto Mediathek zunehmend größer wird und somit nicht mehr ohne weiteres sowohl auf meinem iMac als auch MacBook passen, dachte ich mir die Beiden "Library Dateien" auf eine Externe zu kopieren, diese per USB an meine Airport Extreme dranzuhängen und auf den jeweiligen Macs ein Alias zu erstellen, sodass ich zwar von jedem Mac auf die Daten zugreifen kann aber diese nicht auf dem Rechner sind. (Und nein ich möchte die Inhalte nicht einfach so per iTunes freigeben da ich sowohl am iMac als auch am MacBook meinem iPod synchronisieren möchte, was ja eigentlich über die o.g. Methode möglich sein müsste)
Eine weitere Frage ist: Kann ich mit dem WD Media Player auf die Inhalte auf der über Airport freigegebenen Festplatte per Wifi zugreifen? (http://www.wdc.com/en/products/Products.asp?DriveID=735)
Bin über jede Antwort dankbar
