Syncron
Gast

Tutorial-Infos: iLife Browser extern verfügbar machen
Anfänger Tutorial. In 2 Minuten fertig.
Folgende Anwendungen werden gebraucht: Automator
Wer iTunes und iPhoto nicht immer starten will, weil diese Programme relativ ressourcenhungrig sind, der kann als Alternative sich die bekannten iLife Browser als externe Programme verfügbar machen.
Und so wird's gemacht:

-Gehe zu Spotlight (links in der Ecke) und suche nach "Automator"
-Starte dieses Programm
So funktioniert der Automator: In der Bibliotheks-Spalte befinden sich die Programme die mit dem Automator "zusammenarbeiten". Die Spalte daneben zeigt die jeweiligen Aktionen des ausgewählten Programmes in der Bibliothek. Nun zieht man jeden Ablauf in die rechte große Spalte. Natürlich funktioniert der Automator simpel, allerdings müssen die Aktion zusammenpassen.

-Um ein iTunes Mini zu basteln, wählt man in der linken Spalte "iTunes" aus. Die Aktion "Nach Titel fragen" wird dann in die rechte Spalte gezogen.
-Das war's auch schon. Jetzt muss nur noch die Aktion als Programm abgespeichert werden.

-Um ein iPhoto-Mini zu basteln, wählt man in der linken Spalte "iPhoto" aus. Die Aktion "Nach Fotos fragen" wird dann in die rechte Spalte gezogen.
-Nun geht man in der Bibliotheksspalte zu "Vorschau". Dort zieht man die Aktion "Bilder mit Vorschau öffnen" in die rechte Spalte.
-Am Ende sieht das so aus:

-Dies Aktion muss auch als Programm abgespeichert werden.
Öffnet nun die Programme und begutachtet die schlanken Versionen von iTunes und iPhoto.
