- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Hi!
Zum Anfang mag ich sagen, dass ich ein Problem mit dem DHCP Lease oder aber Bonjour vermute, ohne davon richtig Ahnung zu haben. Von daher habe ich dieses Thema hier eingestellt, aber möglicherweise passt es besser in die Rubriken iTunes bzw. ATV.
Man kann ja einige Dinge bezüglich Probleme zwischen iTunes und ATV lesen, nur haben die gefundenen Lösungsansätze bei meiner Konfiguration nicht helfen können.
Ich benutze meinen Mac mini (Mitte 2011) hauptsächlich als Multimediaquelle und streame per ATV3 Musik+Filme über eine Anlage auf die Boxen bzw. den Fernseher.
Der Mini und der ATV werden per Fernbedienung des ATV geweckt bzw. in den Ruhemodus geschickt.
Relativ oft kommt es nach dem Aufwecken dazu, dass iTunes nicht in der Lage ist, den angeschalteten ATV zu finden. Ein Fenster mit entsprechender Meldung der Suche erscheint. Dann hilft es nur, iTunes per "sofort beenden" zu killen, da es nicht mehr reagiert. Auch ein Tippen auf die Stoptaste des Suchfensters hilft nicht. iTunes blockiert das ganze System.
Neustart von iTunes und alles ist gut.
Es kann vorkommen, dass es eine Woche lang keine Probleme gibt und dies trotz einiger Ruhemodus-und Aufweck-Vorgänge. Manchmal aber verliert iTunes während der Wiedergabe den Kontakt zum ATV. Andere Tage spielt das System ohne jegliche Probleme durch. Ich kann es nicht zuverlässig reproduzieren.
Wie gesagt, es reicht in diesen Fällen immer, iTunes neu zu starten und sofort findet es wieder das ATV. Ein Neustart des Rechners oder Routers ist nicht nötig. Natürlich habe ich auch schon alles schon mal neu gestartet, aber auch das half nix.
Folgende Konfiguration werkelt in meinem Netzwerk:
- FB 7390 (weitgehend normale Konfiguration mit sichtbarer SSID, WPA2, Mac-Filterung)
- Mac mini (Middle 2011) über Wlan
- zwei Airport Express mit Boxen in verschiedenen Räumen
- ATV3 per HDMI an einen Onkyo 507 und per Wlan im Netz
- iPad3
- Iphone 4
- Kindle (nur bei Bedarf im Netz)
- PS3 (wie Kindle)
- Telekom Entertaintment Box per LAN über eine Wlan Bridge im Netz
Drei Zusatz-Info's: LAN Verkabelung ist bei mir baulich nicht möglich. Alle Geräte haben die neueste Firm-bzw. Software installiert. Der Versuch, mit einer Airport Express als Wlan-Router brachte keinen Erfolg.
Tja, wat nu?
Zum Anfang mag ich sagen, dass ich ein Problem mit dem DHCP Lease oder aber Bonjour vermute, ohne davon richtig Ahnung zu haben. Von daher habe ich dieses Thema hier eingestellt, aber möglicherweise passt es besser in die Rubriken iTunes bzw. ATV.
Man kann ja einige Dinge bezüglich Probleme zwischen iTunes und ATV lesen, nur haben die gefundenen Lösungsansätze bei meiner Konfiguration nicht helfen können.
Ich benutze meinen Mac mini (Mitte 2011) hauptsächlich als Multimediaquelle und streame per ATV3 Musik+Filme über eine Anlage auf die Boxen bzw. den Fernseher.
Der Mini und der ATV werden per Fernbedienung des ATV geweckt bzw. in den Ruhemodus geschickt.
Relativ oft kommt es nach dem Aufwecken dazu, dass iTunes nicht in der Lage ist, den angeschalteten ATV zu finden. Ein Fenster mit entsprechender Meldung der Suche erscheint. Dann hilft es nur, iTunes per "sofort beenden" zu killen, da es nicht mehr reagiert. Auch ein Tippen auf die Stoptaste des Suchfensters hilft nicht. iTunes blockiert das ganze System.
Neustart von iTunes und alles ist gut.
Es kann vorkommen, dass es eine Woche lang keine Probleme gibt und dies trotz einiger Ruhemodus-und Aufweck-Vorgänge. Manchmal aber verliert iTunes während der Wiedergabe den Kontakt zum ATV. Andere Tage spielt das System ohne jegliche Probleme durch. Ich kann es nicht zuverlässig reproduzieren.
Wie gesagt, es reicht in diesen Fällen immer, iTunes neu zu starten und sofort findet es wieder das ATV. Ein Neustart des Rechners oder Routers ist nicht nötig. Natürlich habe ich auch schon alles schon mal neu gestartet, aber auch das half nix.
Folgende Konfiguration werkelt in meinem Netzwerk:
- FB 7390 (weitgehend normale Konfiguration mit sichtbarer SSID, WPA2, Mac-Filterung)
- Mac mini (Middle 2011) über Wlan
- zwei Airport Express mit Boxen in verschiedenen Räumen
- ATV3 per HDMI an einen Onkyo 507 und per Wlan im Netz
- iPad3
- Iphone 4
- Kindle (nur bei Bedarf im Netz)
- PS3 (wie Kindle)
- Telekom Entertaintment Box per LAN über eine Wlan Bridge im Netz
Drei Zusatz-Info's: LAN Verkabelung ist bei mir baulich nicht möglich. Alle Geräte haben die neueste Firm-bzw. Software installiert. Der Versuch, mit einer Airport Express als Wlan-Router brachte keinen Erfolg.
Tja, wat nu?
