• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes erkennt Apple Tv 3 nicht ( Lan Kabel )

runner50

Erdapfel
Registriert
18.09.12
Beiträge
5
Hallo,

und zwar erkennt mein Itunes ATV 3 nicht .

Ich habe unter Einstellungen noch nicht einmal die Spalte Apple Tv , auch nicht das Symbol wo man den Haken setzen kann für ( ATV suchen ). Unter der Geräte List ist auch nix zu sehen.

Jedoch kann ich auf die Musik und Filme zugreifen über das ATV und komme ins Internet. Wiedergabelisten funktionieren nicht, wegen syc. Airplay klappt auch.

Ich habe mehrmals beides neu gestartet und ATV resetet. Nichts hilft.


Zur Info : itunes 10.7 hab ich drauf und Windows 7. Es ist ein Lan Kabel angeschlossen. Zwischen Router und Apple Tv befindet sich noch ein Hub.


Vielen dank schonmal im vorraus
 
Ja am Pc und aTv. Sobald der Pc aus ist, zeigt aTV aber das ich Privatfreigabe aktivieren soll. Ist der Pc an passiert das nicht.
 
Schau dir einmal die Firewall Einstellungen von Windows 7 an und überprüf ob itunes ein und ausgehende Verbindungen benutzen darf.
 
Ja PC muss laufen, sonst kannst nicht auf deine Mediathek zugreifen.
Deaktiviere mal die Windows-Firewall.
 
Vielen Dank schonmal

Nein es hilft nicht. Immer noch keine Reaktion von itunes, auch bei reset ohne firewall

mfg
 
aaf69tpi.png
So sieht meine Einstellung z.b aus.
 
Ist im Router (leider gibst Du nicht an, welches Modell Du da nutzt) vielleicht eingestellt, dass WLAN Clients nicht untereinander kommunizieren dürfen? Oder nutzt Du am Router das Gastnetzwerk? Sorry, übersehen, dass alles per Kabel verbunden ist. Sowohl Apple-TV als auch Rechner sind per Kabel miteinander verbunden, und dazwischen ist noch ein Hub, habe ich das richtig verstanden?

Ist vielleicht die Windows Firewall im Weg? Besitzt vielleicht der Router eine eigene Firewall, die im Weg sein könnte?

Das Bildschirmfoto Deiner Einstellungen bringt nicht viel, da wäre eher der Punkt "Freigabe" interessant.