• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iTunes Equalizer Einstellungen

.:Kero:.

Jonagold
Registriert
02.05.10
Beiträge
20
Hallo!
Ich habe eine Frage zum Equalizer von iTunes. Hat jemand eine Ahnung ob man sich im Internet weitere Konfigurationen herunterladen kann? Ich bin nämlich nicht der erfahrenste mit diesen Reglern deswegen wollte ich Fragen ob es sowas gibt. Wenn nicht dann würde ich gerne wissen wie die beste Einstellung für House Musik ist, da ich sehr viel House höre.
Im moment ist es auf Electronic eingestellt, habe aber das Problem, dass ich manchmal sehr komische Klänge habe, die ich wenn ich den Equalizer auf Linear Stelle nicht habe. Im großen und ganzen hören sich aber 80% der Lieder besser an aber ich würde gerne 100% daraus machen. Wie würde denn eine "perfekte" Einstellungen für House Musik aussehen? Es ist mir bewusst das es keine perfekte einstellung gibt, aber es gibt mit sicherheit einen Richtwert wenn man das so nennen kann.

Ich habe per SuFu leider nur das hier gefunden :( Würde mich auf zahlreiche Beiträge freuen :)

Ich freue mich auf jede Antwort die mir helfen könnte das zu beheben:innocent:

Gruß .:Kero:.
 

RootDarfDas

Allington Pepping
Registriert
26.04.10
Beiträge
191
Hi!
Ich höre auch viel Electro, Minimal usw (Kalbrenner ....)
Die beste Einstellung ist meiner Meinung nach den EQ einfach auszuschalten.
Wenn dus magst kannste ja nich die extra Bässe ("mehr Bass") reinknallen für ordentlich Vibes beim Musik hören xD
iTunes läuft bei mir den ganzen Tag. Ist immer das erste Programm das ich starte nach dem booten.
Das mit dem EQ is ne nette sache aber im Prinzip spielerei
 
Registriert
17.11.08
Beiträge
48
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Der beste Equalizer ist der, den man nicht braucht. Was mich an der ganzen Thematik stört, ist, dass Medienplayer (wie iTunes, WinAmp etc.) mit Voreinstellungen suggerieren wollen, dass es für jede Musikrichtung eine bestimte allgemein gültige Einstellung gäbe.
DAS IST NATÜRLICH ABSOLUTER HUMBUG!!!
Zumal diese Schieberegler mehr als Spielerei denn als wirklich ernst zu nehmendes Werkzeug zu betrachten sind.

Ein Equalizer (übersetzt Angleicher) wird eigentlich benutzt, um ein Lautsprechersystem an eine Umgebung anzupassen. Daher hängt eine vernünftige Einstellung natürlich von den verwendeten Lautsprechern in dem jeweils verwendeten Raum ab. Was dann wohl erklären dürfte, dass es dafür keine pauschale Aussacge gibt.
Sollte Dich jedoch das dringende Verlangen ereilen,in der Hoffnung des ultimativen Klangerlebnisses unbedingt an dem Ding rumzuspielen , würde ich Dir ein Vergleichhören mit guten Lautsprechern (da natürlich ohne Klangeregelung) empfehlen. Sollte das nicht möglich sein, dürfte vielleicht die Einstellung "Loudness" Dein Herz höher schlagen lassen.