• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes: Einzelne Bereiche der Mediathek auslagern

  • Ersteller Ersteller OXO
  • Erstellt am Erstellt am

OXO

Pferdeapfel
Registriert
15.11.08
Beiträge
79
Hallo, ich verwalte meine CDs, Podcasts und gekauften TV-Sendungen mit iTunes. Die TV-Sendungen kaufe ich auch über iTunes, so dass diese direkt auch in den entsprechenden Bereich "TV-Sendungen" eingeordnet wird. Jetzt tritt natürlich das gängige Problem auf, dass der Plattenplatz irgendwann mal knapp wird. Ich dachte mir dann, lagerst Du halt einfach die TV-Sendungen und Podcasts auf ne externe Platte aus. Die sollten aber immer noch über iTunes verwaltet werden. Ich habe daher im Forum etwas gefunden, dass man diese einfach auf die externe Platte kopiert, aus iTunes löscht und dann wieder mit gedrückter Alt-Taste in iTunes hinein zieht. Was haltet Ihr davon? Funktioniert das gut, oder gibt es bessere Alternativen? Wie gesagt, die verwalteten CDs können ruhig auf der internen Platte bleiben, die Podcasts und gekauften TV-Sendungen sollen nach Extern wandern. Würde denn dabei irgendwie die Gültigkeit der gekauften Sendungen verloren gehen, so dass ich die womöglich gar nicht mehr anschauen kann, oder ist da nichts zu befürchten? Was wäre denn aus Eurer Sicht die beste Vorgehensweise um obiges zu erreichen?
 
Wieso lagerst Du nicht einfach die gesamte iTunes Library aus?
Habe ich so gemacht als die FP überlief ;-)
 
ich würde Referenzfilme anlegen oder eben die ganze library auslagern... Referenzfilme kannst du mit Qucktime anlegen (ist natürlich umständlich) oder automatisiert erstellen z.B. mit iflicks.