• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes DJ ohne Mac möglich?

holler

Bismarckapfel
Registriert
08.01.09
Beiträge
142
Tag zusammen,

der Jahreswechsel steht an und ich hab eine Party Zuhause.

Dazu möchte ich iTunes DJ nutzen, allerdings ohne Mac.

Die Lieder sind physikalisch auf mein iPhone und auf meiner Synology NAS, gestreamt wird an ein AppleTV 2 welches an einer Anlage angeschlossen ist.

Kann man somit auch iTunes DJ nutzen, oder ist zwangsläufig ein Mac notwendig?

Danke
 
iTunes DJ ist Bestandteil von iTunes - soweit ich weiß (man korrigiere mich gegebenenfalls) gibt es diese Funktion nicht für iPhone oder AppleTV.
Aber vielleicht beschreibst du und was du genau für Funktionalität haben willst, und wir helfen dir mit einem Workaround.
Wenn man iTunes DJ nicht bedient schuffelt er lediglich eine bestimmte Playlist endlos, das alleine ließe sich ja einfach bewerkstelligen. Oder geht es dir um die Funktion des Lieder hinzufügens?
 
Hmm.. iTunes DJ kann das gewünschte doch gar nicht?! Man kann nur einstellen, das höher bewertete Tracks eher geshuffelt werden.
 
Doch, wenn man sich mit Remote bei iTunes DJ anmeldet, kann man die einzelnen Tracks einer Playlist bewerten. Je mehr Bewertungen, desto früher wird das Lied dann gespielt.
 
Wahrscheinlich bin ich dafür einfach zu alt (oder meine Gäste sind es), aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß da bei mir alle den ganzen Abend rumstünden mit ihrem Smartphone oder dem MacBook oder dem Touch und wie wild bewerteten. Aber mal im Ernst: läuft das heute so ab (natürlich nicht so überspitzt wie geschrieben)?

Ich benutze iTunes DJ auch bei Feten, aber direkt am Mac, da werden ein par Fenster mit Wiedergabelisten aufgemacht, und niemand nutzt dann die Möglichkeit, da selbst was zu machen, es werden weiter Wünsche an mich geäußert (bin da aber eigentlich auch gar nicht so böse darüber, daß sich keine/r rantraut).
 
Es geht weder darum, das alle mit ihrem Smartphones dastehen, sondern es ist ein Partygag. Sprich die Leute können Lieder bewerten und diese werden dann eher abgespielt. Sozusagen interaktive Liederwünsche.
 
Ad #5: Ist das nicht genau was ich in Post #4 beschrieben habe, oder verstehe ich euch falsch? (ist nicht provokant gemeint, ich will ja dazu lernen!)