• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 7.0.2: "Proper English Title Capitalization" + Front Row = Bug?

  • Ersteller Ersteller eple
  • Erstellt am Erstellt am

eple

Gast
Hallo,

ich benutze dieses einigen sicher bekannte Skript, um einheitliche Groß-/Kleinschreibung in iTunes hinzubekommen.
Leider wirken sich die Änderungen aber nur in der Tracklist aus, Front Row zeigt unter den Albumcovern weiterhin die alte Schreibweise an.
Das find ich jetzt irgendwie blöd, so kann ich mir das Skript ja auch eigtl. sparen...

Ich hab jetzt schon mal soviel rausbekommen, dass das Skript natürlich nur die Metadaten ändert und nicht z.B. auch die Verzeichnisnamen. Allem Anschein nach liest aber Front Row eben jene Verzeichnisnamen aus (warum?!?), eine andere Erkärung für dieses seltsame Verhalten find ich nicht...

Frage ist also: Gibt's eine Möglichkeit, das FrontRow die korrekten Namen anzeigt, OHNE das ich jedesmal die betreffenden Dateien aus iTunes löschen muss um sie gleich wieder zu reimportieren?? (Dann benennt iTunes nämlich die Ordner um und - es funktioniert)


Gruß,
eple.
 
Hast du eine Wiedergabeliste für Front Row? Die wird automatisch erstellt. Ich würde die mal löschen und dann berichten, wie es aussieht. ;)
 
Äh... Wie bitte?
Ach... Oh je...
Ich = Depp...

Ich meinte nicht FrontRow, sondern CoverFlow! :-!

Schande, tut mir leid. Kann man den Titel des Threads bearbeiten? Krieg's nicht hin...

<peinlich berührt>,
eple.

Nachtrag: Und um sicherzugehen: Ich habe gerade mal in FrontRow (und diesmal mein ich FrontRow) reingeschaut, da gibt's das Problem auch gar nicht... (was die ganze Angelegenheit noch obskurer macht...)