- Registriert
- 06.07.07
- Beiträge
- 193
Habe heute nach dem Synchronisieren meines iPods einen Schreck bekommen: Es befinden sich nur noch ca. 2/3 der Lieder die vorher drauf waren auf dem Gerät, obwohl ich eigentlich neu gekaufte dazu geben wollte.
Den Grund habe ich dann in Itunes gefunden. Seit dem Update auf iTunes 12 scheint es der Software zu gefallen, Genres, Jahreszahlen und sogar Song- und Albumtitel einfach zu ändern. Da wird aus Soundtrack mal eben Filmmusik, aus Rock Reggae
oder aus Electronic Industrial. Ganz zu schweigen, dass viele von mir korrigierte Fehler von aus dem Store gekauften Titeln einfach wieder da sind (meist absurde Tippfehler. Schaut denn niemand zweimal hin, wenn er etwas für iTunes bereit stellt?). Es ist eine riesige Aufgabe jeden einzelnen falschen Eintrag in meiner Bibliothek aus ca. 2000 Alben manuell zu finden und zu korrigieren. Gibt es da ein neues "Feature" und ich kann das einfach abstellen, oder ist das ein Bug und ich kann iTunes nun quasi nicht mehr benutzen, wenn ich eine gut sortierte Musiksammlung will?
Bisher war ich ja immer voll zufrieden mit iTunes, aber jetzt stehe ich quasi vor einem digitalen Scherbenhaufen denn ich Tim Cook am liebsten vor die Füße knallen würde, damit er alles wieder zusammen setzen kann.
Den Grund habe ich dann in Itunes gefunden. Seit dem Update auf iTunes 12 scheint es der Software zu gefallen, Genres, Jahreszahlen und sogar Song- und Albumtitel einfach zu ändern. Da wird aus Soundtrack mal eben Filmmusik, aus Rock Reggae

Bisher war ich ja immer voll zufrieden mit iTunes, aber jetzt stehe ich quasi vor einem digitalen Scherbenhaufen denn ich Tim Cook am liebsten vor die Füße knallen würde, damit er alles wieder zusammen setzen kann.