- Registriert
- 21.04.09
- Beiträge
- 1.227
Hi Leute,
habe gestern auf Lion upgedatet und wollte heute ein Serie über iTunes schauen. Es kam die Fehlermeldung dass für diesen Film Quicktime benötigt wird und dies von der aktuellen iTunes Version nicht unterstützt wird...
Habe alle meine Serien per iFlicks als .mov-Datei (iFlicks Preset: iTunes kompatibel) hinzugefügt.
Das ist bei allen Serien so. Habe jetzt herausgefunden dass es wohl am 64 bit Modus von iTunes liegen soll. Und wenn ich iTunes über das Infofenster im 32 Bit Modus starten lasse gehen die Serien auch wieder...
Jetzt wollte ich Fragen welche Nachteile ich habe wenn ich iTunes "nur" im 32 Bit Modus laufen lasse und ob jemand schon mehr bezüglich des Problems weiß. Ist diesbezüglich ein Update Seitens Apple zu erwarten, oder muss ich jetzt meinen ganzen Haufen Serien in m4v umkodieren
?
g
Me
habe gestern auf Lion upgedatet und wollte heute ein Serie über iTunes schauen. Es kam die Fehlermeldung dass für diesen Film Quicktime benötigt wird und dies von der aktuellen iTunes Version nicht unterstützt wird...
Habe alle meine Serien per iFlicks als .mov-Datei (iFlicks Preset: iTunes kompatibel) hinzugefügt.
Das ist bei allen Serien so. Habe jetzt herausgefunden dass es wohl am 64 bit Modus von iTunes liegen soll. Und wenn ich iTunes über das Infofenster im 32 Bit Modus starten lasse gehen die Serien auch wieder...
Jetzt wollte ich Fragen welche Nachteile ich habe wenn ich iTunes "nur" im 32 Bit Modus laufen lasse und ob jemand schon mehr bezüglich des Problems weiß. Ist diesbezüglich ein Update Seitens Apple zu erwarten, oder muss ich jetzt meinen ganzen Haufen Serien in m4v umkodieren

g
Me