• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 10.3.1 unter Lion löschen nicht möglich

Deshalb: z.B. per drag-and-drop in einen Unterordner (bei mir war es /Applications/iTunes9.3.1) kopieren und fertig. Mit einer Tastenkombination von Quicksilver schnell zu starten, ohne dass die Gefahr besteht, die neuere iTunes-Version würde aufgerufen.

Kannst du mir erklären was ich falsch mache?
Ich habe die iTunes 9.2.1.dmg -Datei...wie kann ich diese auspacken ohne Sie zu installieren?
Denn über das normale Installationsprogramm...komm ich immer wieder auf die selbe Meldung..
 
Für die Lion-Nutzer: Unter Lion ist es empfehlenswerter, iTunes 10.4 zu verwenden, da es unter Lion als Cocoa-App läuft.
 
Für die Lion-Nutzer: Unter Lion ist es empfehlenswerter, iTunes 10.4 zu verwenden, da es unter Lion als Cocoa-App läuft.
Aber genau darum geht es doch: Es gibt Nutzer, die iTunes 10.x NICHT nutzen wollen und dafür auch triftige Gründe haben.
@ plajsa: Ich benutzte das Programm Pacfist, um die iTunes.app aus der dmg-datei zu extrahieren.
Download: http://www.macupdate.com/app/mac/6812/pacifist
weitere Möglichkeiten siehe unter http://www.hilfdirselbst.ch/foren/_pkg_Dateien_einsehen_und_entpacken_P152244.html
(oder einfach googeln :-)
 
64bit-Cocoa ist ein triftiger Grund, warum man abwägen sollte, vielleicht über einige Mankos von 10.x hinwegzusehen. Daher mein Hinweis, da man iTunes nicht direkt ansieht, welches Framework dahintersteckt.
 
64bit-Cocoa ist ein triftiger Grund, warum man abwägen sollte, vielleicht über einige Mankos von 10.x hinwegzusehen. Daher mein Hinweis, da man iTunes nicht direkt ansieht, welches Framework dahintersteckt.
Welche konkreten Vorteile bietet es denn, dass iTunes 10.4 unter 64Bit Cocoa läuft?
 
Ist schneller, stürzt nicht mehr so häufig ab und unterstützt neuere Betriebssystemfunktionen (z.B. kann man bei gedrückter Cmd-Taste einige Dinge an App-Fenstern im Hintergrund machen, ohne dass sie dadurch in den Vordergrund geholt werden).

Zudem ist Carbon "deprecated", also veraltete Technologie, die irgendwann aus OSX verschwinden wird.