Vollgasmeister
Gala
- Registriert
- 30.09.14
- Beiträge
- 53
Vom IPhone 5s sah ich mir die Keynote aber vor dem IPhone 6 Release nochmals am Apple TV an. (Teile davon) Und letztes Jahr sah ich sie ebenfalls parallel zu eurer.Die letzte iPad-Keynote war nicht im Apple HQ. Die letzte Keynote im Apple HQ war die vom iPhone 5s und von der gab es keinen Livestream.
Im Nachhinein gab es einen Stream, aber live gab es definitiv keinen Stream von Apple.Vom IPhone 5s sah ich mir die Keynote aber vor dem IPhone 6 Release nochmals am Apple TV an. (Teile davon) Und letztes Jahr sah ich sie ebenfalls parallel zu eurer.
Danke! Bei den ganzen Örtlichkeiten verliert man doch irgendwann den Überblick. Selbst beim iPhone 5S hätte ich behauptet, einen Stream angesehen und nebenbei die AT-Sendung laufen gelassen zu haben. Anscheinend lief dann nur die AT-Sendung.
Nein, weil doch ohne sie nichts geht, ist sie im Studio.Nicht ohne Kerstin. Ohne sie geht nichts. Oder ist sie auch bei dir in der Zockerstadt Vegas![]()
Dann steht einer Liveübertragung nichts im Weg. Man könnte tickern.Nein, weil doch ohne sie nichts geht, ist sie im Studio.![]()
Habe gerade gelesen, dass Philips bis Weihnachten eine neue HDTV Serie herausbringen wird, bei denen iTunes und Airplay integriert ist. Ist das etwa schon ein Hinweis auf eine Kooperation und einen möglichen iTV?
Das wurde schonwieder dementiert. Es wird einfach ein Apple TV beigelegt, ein Journalist hat das falsch verstanden.Habe gerade gelesen, dass Philips bis Weihnachten eine neue HDTV Serie herausbringen wird, bei denen iTunes und Airplay integriert ist. Ist das etwa schon ein Hinweis auf eine Kooperation und einen möglichen iTV?
Schade. Aber sehr schön, dass ihr erstmal abwartet und ernsthaft recherchiert bis ihr eine Meldung rausgebt! Ich hab mich wieder zu schnell von der Sensation blenden lassenDas wurde schonwieder dementiert. Es wird einfach ein Apple TV beigelegt, ein Journalist hat das falsch verstanden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.