- Registriert
- 21.11.04
- Beiträge
- 3.823
Hier nun ein kleines Review zum neuen iTrip für den iPod nano.
Es gibt ja nun für jeden iPod einen iTrip, mit dessen Hilfe man Musik von seinem iPod direkt auf ein Radio "senden" kann. Zu diesem Zweck wählt man eine freie FM Frequenz, an z.B. seinem Autoradio, aus und stellt die gleiche Frequenz dann für den iTrip ein. Startet man nun eine Playlist wird die enthaltene Musik über das Autoradio wiedergegeben.
War dies bisher, bei den iPod's der ersten bis vierten Genaration, etwas umständlich, es war zunächst nötig die Frequenzen in eine eigene Playlist auf den iPod zu kopieren und diese dann jeweils anzuwählen bevor man die zu spielende Playlist anwählte!
Für die neuen iPod's gibt es nun eine neue Genaration iTrip da erstere ja nicht mehr über einen Remote port verfügen um iTrip mit Strom zu versorgen. Bei diesen ist es aber nun möglich die Radiofrequenz direkt am iTrip einzustellen und über ein kleines Display zu kontrollieren!
Da der neue iTrip am Dock Port des iPod angeschlossen wird ist es nicht möglich letzteren auch noch mit Strom zu versorgen, in meinen Augen eine etwas unglückliche Situation da der iTrip zum "senden" der Musik recht viel Strom verbraucht, welche ja der iPod bereitstellen muss!
Der iTrip für den iPod nano geht da einen erfrischend anderen Weg.
Erstens stellt dieser einen mini USB Port bereit über den es nicht nur möglich ist ihn und den iPod mit Strom zu versorgen, man kann dieses Tandem darüber hinaus auch bequem an den Rechner anschliessen und den iPod synchronisieren.
Und zweitens: ohne jegliche Software installieren zu müssen präsentiert der iTrip seine Frequenz Einstellung auf dem Display des iPod nano! Dazu drückt man lediglich ein kleines Rädchen an der rechten iTrip Seite und schon zeigt sich auf dem iPod Display die eingestellte Frequenz. Drückt man das Rädchen nun nach oben oder nach unten verändert man die Frequenz, lässt man das Rädchen los bleibt die letzt gewählte Frequenz stehen. Nach wenigen Sekunden verschwindet dann das Frequenzbild vom nano Display und macht wieder der Playlist platz, oder dem Menü etc.
Ich bin begeistert
Es gibt ja nun für jeden iPod einen iTrip, mit dessen Hilfe man Musik von seinem iPod direkt auf ein Radio "senden" kann. Zu diesem Zweck wählt man eine freie FM Frequenz, an z.B. seinem Autoradio, aus und stellt die gleiche Frequenz dann für den iTrip ein. Startet man nun eine Playlist wird die enthaltene Musik über das Autoradio wiedergegeben.
War dies bisher, bei den iPod's der ersten bis vierten Genaration, etwas umständlich, es war zunächst nötig die Frequenzen in eine eigene Playlist auf den iPod zu kopieren und diese dann jeweils anzuwählen bevor man die zu spielende Playlist anwählte!
Für die neuen iPod's gibt es nun eine neue Genaration iTrip da erstere ja nicht mehr über einen Remote port verfügen um iTrip mit Strom zu versorgen. Bei diesen ist es aber nun möglich die Radiofrequenz direkt am iTrip einzustellen und über ein kleines Display zu kontrollieren!
Da der neue iTrip am Dock Port des iPod angeschlossen wird ist es nicht möglich letzteren auch noch mit Strom zu versorgen, in meinen Augen eine etwas unglückliche Situation da der iTrip zum "senden" der Musik recht viel Strom verbraucht, welche ja der iPod bereitstellen muss!
Der iTrip für den iPod nano geht da einen erfrischend anderen Weg.
Erstens stellt dieser einen mini USB Port bereit über den es nicht nur möglich ist ihn und den iPod mit Strom zu versorgen, man kann dieses Tandem darüber hinaus auch bequem an den Rechner anschliessen und den iPod synchronisieren.
Und zweitens: ohne jegliche Software installieren zu müssen präsentiert der iTrip seine Frequenz Einstellung auf dem Display des iPod nano! Dazu drückt man lediglich ein kleines Rädchen an der rechten iTrip Seite und schon zeigt sich auf dem iPod Display die eingestellte Frequenz. Drückt man das Rädchen nun nach oben oder nach unten verändert man die Frequenz, lässt man das Rädchen los bleibt die letzt gewählte Frequenz stehen. Nach wenigen Sekunden verschwindet dann das Frequenzbild vom nano Display und macht wieder der Playlist platz, oder dem Menü etc.
Ich bin begeistert
