• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist iPhone-iCloud-Backup genauso umfangreich wie iPhone-iTunes-Backup?

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
Sehet den Titel, Freunde!

Dank & Gruß,
Pseudemys
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Nein, steht aber so auch in iTunes
 

Anhänge

  • Screenshot 2018-05-02 11.05.33.png
    Screenshot 2018-05-02 11.05.33.png
    159,2 KB · Aufrufe: 57

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Imho kann man über icloud genau so ein komplettes Backup machen z.B. beim Wechsel auf ein neues iPhone und dieses dann 1:1 auf das neue iPhone übertragen.

Edit:
selbst schon so praktiziert.
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Nö, nicht ganz :D Aber das steht doch bei iTunes drin.
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Und was denkst Du ist nicht dabei bei icloud?
 

Mitglied 105235

Gast
Die Apps zum Beispiel, die sind nicht im iCloud Backup, dort befinden sich nur die Ganzen Einstellungen der Apps aber die App an sich wird neu aus den App Store geladen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Bei allen aktuelleren iTunes Versionen, genau so.
 

Mitglied 105235

Gast
Das passiert doch inzwischen bei iTunes auch oder nicht?
Kann ich dir nicht beantworten, ich habe das immer nur verwendet wenn ich das iPhone gewechselt habe. Ansonsten verwende ich das Backup in der iCloud.

Diesen Herbst kann ich es dir dann beantworten, denn da wird mein iPhone wieder mit iTunes verbunden werden.


Früher war es aber definitiv so und der TE hat uns ja auch nicht mitgeteilt welche iTunes Version er nutzt.
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Das betrifft aber nur die Itunes Sicherung denn bei iCloud werden generell alle Backups verschlüsselt (UND auch gesichert) also auch die Gesundheitsdaten etc.

Es gibt zwar Besonderheiten aber die sind imho auch bei Itunes vorhanden:
- Apps wie Google Authenticator verlieren ihre Daten mit neuer Hardware.
- Ansonsten muss man drauf achten das für bestimmte Apps jeweils ein eigenes iCloud Backup erstellt wird, z.B. bei Threema das die ID gesichert ist...
- TAN-Apps oder 2-Faktor Generatoren sind an die Geräte-ID gekoppelt und setzen sich daher bei einer Wiederherstellung auf einem anderen Gerät automatisch zurück und müssen komplett neu eingerichtet werden, also erst prüfen, bevor das alte Gerät resettet wird!
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Bei der Verschlüsselung in dem Itunes Backup werden zusätzlich auch Passwörter gesichert. z.B. Aber wie ich schon sagte, es steht doch auch dabei aber wenn man das nicht glauben will was da steht...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.463
Bei der Verschlüsselung in dem Itunes Backup werden zusätzlich auch Passwörter gesichert. z.B. Aber wie ich schon sagte, es steht doch auch dabei aber wenn man das nicht glauben will was da steht...
Grundsätzlich steht auf deinem Screenshot erstmal das man entweder in der iCloud oder auf dem Computer und dort gibt es dann zwei Möglichkeiten entweder verschlüsselt oder nicht.

Es bedeutet aber nicht automatisch das die Daten die im Verschlüsselten nicht auch mit im iCloud Backup sein können ;)

steht das


Steht also extra dabei, dass man hier für ein verschlüsseltes Backup benötigt.
Da es den iCloud Schlüsselbund gibt kann man den auf jeden Fall schon mal in die iCloud bringen zusätzlich sind auch mit iOS 11 die Health Daten mit im Backup:
https://www.macwelt.de/a/ios-11-synchronisiert-erstmals-die-health-daten-mit-icloud,3437187

Ich bin mir sicher das inzwischen das iCloud und das iTunes Backup gleich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Genau so ist es Joh1...(es ist gleich und es werden die Passwörter, Health Daten etc. mit gesichert).

Bei der Verschlüsselung in dem Itunes Backup werden zusätzlich auch Passwörter gesichert. z.B. Aber wie ich schon sagte, es steht doch auch dabei aber wenn man das nicht glauben will was da steht...

Es geht nicht darum was ich glauben will oder nicht sondern um meine Erfahrungen. Aber jedem das seine, bei mir hat iCloud das iTunes Backup abgelöst weil es identisch ist und automatisch geht und es funktioniert (zumindest bei mir und meiner Frau schon erfolgreich getestet beim iPhone Wechsel).
 
  • Like
Reaktionen: Icke18m und Joh1

Icke18m

Jonagold
Registriert
07.04.18
Beiträge
21
iCloud Backup sichert auch ALLES! Auch Passwörter (nennt sich iCloud Schlüsselbund) wenn man es beim einrichten dann auch wieder aktiviert mit altem Passwort damit die alten Daten mit geladen werden...
Apps, Einstellungen, Töne, Bilder, der Hintergrund und Home Bildschirm usw. sind nach dem iCloud Backup zurückspielen wieder genau wie vorher...

Einzig und allein sind Musiktitel welche per iTunes aufs Gerät synchronisiert wurden nicht im Backup enthalten und müssen per iTunes wieder neu drauf synchronisiert werden..... das passiert beim iTunes Backup halt automatisch.....

Ansonsten ist das iCloud Backup identisch zum iTunes Backup [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Rosie