Lies den Text des betreffenden Kasten in iTunes oder besser noch den Support-Artikel, dann siehst du es selbst.Und was denkst Du ist nicht dabei bei icloud?
Das passiert doch inzwischen bei iTunes auch oder nicht?Die Apps zum Beispiel, die sind nicht im iCloud Backup, dort befinden sich nur die Ganzen Einstellungen der Apps aber die App an sich wird neu aus den App Store geladen.
Kann ich dir nicht beantworten, ich habe das immer nur verwendet wenn ich das iPhone gewechselt habe. Ansonsten verwende ich das Backup in der iCloud.Das passiert doch inzwischen bei iTunes auch oder nicht?
Das passiert doch inzwischen bei iTunes auch oder nicht?
Hier ein Supportartikel von Apple zu dem Thema.
Aktivitäts-, Gesundheits- und Schlüsselbunddaten (Zum Sichern dieser Inhalte müssen Sie ein verschlüsseltes Backup in iTunes verwenden.)
Grundsätzlich steht auf deinem Screenshot erstmal das man entweder in der iCloud oder auf dem Computer und dort gibt es dann zwei Möglichkeiten entweder verschlüsselt oder nicht.Bei der Verschlüsselung in dem Itunes Backup werden zusätzlich auch Passwörter gesichert. z.B. Aber wie ich schon sagte, es steht doch auch dabei aber wenn man das nicht glauben will was da steht...
Da es den iCloud Schlüsselbund gibt kann man den auf jeden Fall schon mal in die iCloud bringen zusätzlich sind auch mit iOS 11 die Health Daten mit im Backup:steht das
Steht also extra dabei, dass man hier für ein verschlüsseltes Backup benötigt.
Bei der Verschlüsselung in dem Itunes Backup werden zusätzlich auch Passwörter gesichert. z.B. Aber wie ich schon sagte, es steht doch auch dabei aber wenn man das nicht glauben will was da steht...
Die Apps an sich waren noch nie Teil eines Backups.Früher war es aber definitiv so und der TE hat uns ja auch nicht mitgeteilt welche iTunes Version er nutzt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.