Mitglied 105235
Gast
Mangels 24p support wurde der Kenner ein ruckeln wahrnehmen.Mein ATV4 macht das problemlos - vom NAS, Mac, PC oder aus dem Internet.
Mangels 24p support wurde der Kenner ein ruckeln wahrnehmen.Mein ATV4 macht das problemlos - vom NAS, Mac, PC oder aus dem Internet.
wenn Du z.B. Toslink brauchst wird es das auch nie tun, da gibt es aber Lösungen.
Ist das ATV4 denn noch so unausgereift von der Software her?
Genau so ist es man kann aktuell keine Mediendaten wie Filme, Serien und Musik auf dem ATV speichern.Korrigiert mich falls ich falsch liege, momentan kann man iTunes Filme und Serien nicht Offline speichern?
Wenn das der fall sein sollte, reicht alle mal die 32GB Version.
Korrigiert mich falls ich falsch liege, momentan kann man iTunes Filme und Serien nicht Offline speichern?
Ich könnte mir es vorstellen um das ATV mit zunehmen wo man nicht unbedingt Wlan hat.Ist es denn überhaupt nötig Serien und Filme offline zu speichern, wenn man die eh immer zu jeder Zeit aus dem iTunes-Store streamen kann? Das gleiche gilt ja für die Music von AM. Ein offline speichern würde ich auch hier irgendwie sinnlos finden![]()
Ist das ATV4 denn noch so unausgereift von der Software her? Ich stehe auch vor der "Entscheidung" (wie hochtragend) ob ich vom ATV3 auf das ATV4 wechseln soll. Der Preis an sich stört mich jetzt nicht so sehr, wenn sich der Wechsel denn lohnt.
- Wieso ist ATV 3 eine sterbende Plattform - wo steht das? Bitte Zitat aus offizieller Quelle anführen.
- Was genau soll der Vergleich mit dem Startpreis des ATV 3? Jegliche Computertechnik wurde in der Zwischenzeit leistungsfähiger und billiger - die 32 GB Ram dürften heute weniger kosten als damals die 8 GB.
- Wie kann man eine Diskussion bei der über 3 Seiten Menschen ihre Meinung äußern pauschal als komplett sinnlos abtun? Deine Meinung ist dir gestattet und dir wertvoll - völlig okay. Andere, auch ich, sehen das anders und durchaus differenziert.
- Geld zu haben ist nicht gleichbedeutend mit Geld für unausgereifte Produkte einfach raus zu hauen - wer das möchte kann es natürlich tun. Wem die features Siri und AppStore hinreichend genug bedeuten um dafür 179 oder 229 € auszugeben natürlich auch. Dennoch gibt es Menschen die mehr für so viel Geld erwarten, insbesondere aber die features die das ATV 3 schon hatte. Wenn ich schon das Geld ausgebe, möchte ich doch eine Verbesserung unter Beibehaltung bestehender features und keinen Tausch Siri gegen Toslink, Apple Store gegen Remote App usw. Bei meinem iPhone 6s wurde auch nicht die Telefonfunktion gestrichen um dafür Force Touch zu ermöglichen. Und ja - das ist auch teuer - aber konsequent verbessert und dann zahl ich den Preis dafür auch. Beim ATV 4 ist das bisher nicht der Fall und deshalb ist diese Diskussion hier durchaus gut, sie zeigt apple wo man nachbessern kann und sollte damit mehr Menschen das Produkt kaufen und es interessanter wird.
Edit:Ohne Dich jetzt damit ansprechen zu wollen, da ich dem wesentlichen Teil der an dieser Art von "Dikussion" Beteiligten unterstelle auch gar keine Diskussion führen zu wollen (war bei der Apple Watch das gleiche) klinke ich mich mal hier aus, ich denke für Leute die echte Infos zur Kaufentscheidung suchen wurde ja auch bereits genug gesagt.
1. , ich denke für Leute die echte Infos zur Kaufentscheidung suchen wurde ja auch bereits genug gesagt.
Ich habe auch aktuell die meisten Threads zum ATV4 sind wie die über die Apple Watch Hauptsache Jammer..
EditiertIch habe den Satz jetzt vier mal gelesen - was willst du sagen?
Toslink brauchen auch nur Leute mit älteren Verstärkern, ich brauch das auch nicht. Zu apple Music solltest du wissen, das die remote app nicht unterstützt wird, die Auswahl von Alben, Playlists oder Titeln geht nur wenn der TV läuft. Für mich ein Showstopper der mich veranlasst hat kein ATV 4 zu kaufen und auch apple Music zu kündigen. Spotify connect kann das besser bei meinem Gerätepark. Mich stört der große Bildschirm wenn ich entspannt Pink Floyd oder was Klassisches hören will. Selbst Fire Tv bietet spotify connect ohne das man den TV anschalten muß und ausgerechnet apple die das mit ATV 3 und remote app erfunden haben bieten das jetzt nicht mehr, unverständlich. Kannst du für dich natürlich völlig anders empfinden...Ne Toslink benutze ich nicht mal mehr bei dem ATV3
Apple Music wäre für mich natürlich ein interessantes Feature auf dem ATV4.
Dann freu ich mich jetzt auf deinen ErfahrungsberichtAch das stört mich alles nicht besonders, wenn der TV an bleiben muss.
Das ist für mich auch ein ganz dicker Minuspunkt am ATV ich habe gehofft das es irgendwie so wie Spotify Connect funktioniert.Für mich ein Showstopper der mich veranlasst hat kein ATV 4 zu kaufen und auch apple Music zu kündigen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.