• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist das Aufschrauben meines Macbooks nachweisbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dumper

Granny Smith
Registriert
27.08.09
Beiträge
13
Heyhey,

kurze Frage: Wenn ich mein MacBook Pro mid 2009 zerlege (also auch das logic board ausbaue) verliere ich ja de facto die Garantie.

Wie ist das für den ASP nachweisbar, woran bemerkt er, dass ich selbst geschraubt habe?

Danke!
 
An den Schrauben sieht man es meistens, bzw wenn du ungenau arbeitest auch am Innenleben.

EDIT: Warum willst du das machen?
 
jo schätz ich auch, denn man sieht ja die feinen spuren an den schrauben...
 
Um genau zu sein, hab ich es schon gemacht.

Bevor ich jetzt hier verflucht werden, muss ich sagen: Nach einem Wasserschaden war ich mir sowieso sicher, dass die Garantie weg ist, da die Feuchtigkeitssensoren etwas abbekommen haben müssen.
Deshalb habe ich heute alles gereinigt und siehe da - Die Sensoren waren weiß. Also habe ich alles wieder schön zusammengeschraubt und dann ging das CD Laufwerk nicht mehr, genau so wie die Kamera. ich glaube, dass das logicboard etwas abgekommen haben muss.
Wie ist mir allerdings ein Rätsel, bislang ist mir sowas nie passiert (war nicht das erste Mal).

Habs jetzt mal zu nem ASP gebracht und frage mich gerade, ob die das nun bemerken werden oder nicht. Was meint ihr?
 
naja kommt drauf an wie ordentlich du warst und wie genau die nachsehen. wenn du glück hast kommste damit durch, wenn nicht haste halt pech gehabt.
 
Weswegen gehen jetzt Kamera und Laufwerk nicht mehr? Weil du dran gearbeitet hast oder wegen dem Wasserschaden?
Ich drück dir auf jeden Fall beide Daumen, dass alles gut geht.

Was ich mich aber frage: Wenn das Gerät bereits von einem ASP geöffnet wurde und ich anschließend einmal den ASP wechsle ... dann war das Gerät auch schon mal offen. Möchte dann der zweite ASP eine Rechnung vom ersten sehen um sicherzugehen, dass man da nicht selbst rumgeschraubt hat?
 
Weswegen gehen jetzt Kamera und Laufwerk nicht mehr? Weil du dran gearbeitet hast oder wegen dem Wasserschaden?
Ich drück dir auf jeden Fall beide Daumen, dass alles gut geht.

Was ich mich aber frage: Wenn das Gerät bereits von einem ASP geöffnet wurde und ich anschließend einmal den ASP wechsle ... dann war das Gerät auch schon mal offen. Möchte dann der zweite ASP eine Rechnung vom ersten sehen um sicherzugehen, dass man da nicht selbst rumgeschraubt hat?

Ich glaube bei Apple arbeitet man mit zentralen Gerätedatenbanken. Es wird also auf die Seriennummer eingetragen was an dem Gerät gemacht wurde und was nicht. Genauso wie dort auch die Anrufe bei der Apple Hotline geloggt werden.
 
Genau, das denke ich auch.

Das Laufwerk und die Kamera gehen seit dem Auseinander- und wieder Zusammenbauen nicht mehr. :/

Danke fürs Daumendrücken, ich werde Bescheid geben, wenn man sich bei mir meldet.
 
Also im Gerät sind ja nirgendwo Siegel angebracht. Jedenfalls sind mir keine bekannt. Allerdings zeigen die Schrauben wirklich schnell Abnutzungen, wenn man keinen guten PH00-Dreher verwendet.

Zudem nimmt man allerhand Tapes ab, wenn man an das Logic Board möchte, da ja zum Beispiel die Verkabelungen von Kühler, Inverter, LCD, Bluetooth-Modul mit verschiedenen Klebestreifen an das Board geklebt sind.

In Verbindung mit der Datenbank von Apple, die ja jede Reparatur eines Geräts enthält, kann somit jede Unachtsamkeit beim Zusammenbau womöglich bereits genügen.

Insofern würde ich sagen, abwarten und Tee trinken, was dein Service Provider sagt.
 
Streng genommen ist das Betrug!

Drück dir aber die Daumen das es klappt ;)
 
der PH00 Dreher ist ein guter, aber ich denke, dass die Augen von denen echt geschult sind.

Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, was das LogicBoard angeht. Ich bin gar nicht an den Kühler, Bluetoothchip, usw. gegangen.
Ich habe im Prinzip "nur" die Festplatte, den Akku, das Laufwerk, den Lüfter und das Logicboard mit allem dran entnommen.
Naja, jetzt warte ich einfach mal ab, auch wenn mir das schwer fällt, wenn ich ehrlich bin. :D

Danke für die Anregungen.
 
naja, ich halte mich zurück. ist besser so. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.