- Registriert
- 07.06.04
- Beiträge
- 2.657

Der erste deutsche Videopodcast enstand aus der Apfeltalk-Community heraus. Hier ein kleiner Projektbericht was bisher geschah und was die Zukunft bringen mag.
Alles begann Mitte 2005 als in der Apfeltalk-Shoutbox geflachst wurde und ein kleines Digitalvideo als "iSightseeing" (iSs) deklariert wurde. Die Menge tobte und fand, ich solle den Begriff doch gleich mal reservieren. Die erste Kurzschlusshandlung war dann einfach mal die Domain www.isightseeing.de zu buchen, was auch immer daraus entsehen sollte. Eine ausführlichere Projektdokumentation bietet immer noch der Thread Projekt: iSightseeing.
Zur selben Zeit geschah es, dass ein grosser Computerkonzern aus Cupertino seine
Musik-JukeBox Software iTunes in der Version 4.9 mit Podcast-Unterstützung herausbrachte. Schon die vorhergehende Version von iTunes hatte eine Unterstützung von Videofiles mitgebracht.
Das weckte dann entgültig den Forscherdrang in mir und ich wollte wissen, ob es
möglich ist einen Video-Podcast (Vodcast) über das iTMS-Podcast-Verzeichniss
anbieten zu können. Mitte Juli 2005 war das auch geschafft. iSs konnte in iTunes
integriert werden und kurz darauf sogar über das iTMS-Verzeichniss abonniert werden. Zu mal das ganze lange vor Erscheinen des iPod der 5. Generation mit Videofunktion lief.
Nachdem der Technikteil geschafft war, kam die grossen Frage welche Inhalte iSs
anbieten sollte. Diese Frage ist bis heute noch nicht abschliessend geklärt. Prinzipiell ist das Projekt für Jeden offen und wer Lust hat sich zu beteiligen, kann kleine Video-Schnipsel über iSs veröffentlichen lassen. Bisher haben es schon zwei fremdproduzierte Folgen auf die Seite geschafft, aber die "externe" Beteiligung ist noch nicht so groß, so dass auf jeden Fall noch Wachstumsfläche da ist.
Inzwischen sind über 50 Folgen Online. Neben den Standardvideos kann man sich auch die Folgen für Mobiltelefone mit 3GP-Unterstützung (MPEG4 Mobile), sowie seit neustem auch für die Playstation Portable (PSP) herunterladen. Laut Webserver Statistik hat iSs momentan 150-250 Zuschauer je Folge, was sich jedoch in den Feedback-Instrumenten (Kommentarfunktion, Gästebuch) nicht wiederspiegelt.
In Zukunft wird mehr Struktur in den Inhalt der Folgen investiert. Danbeben hat iSs einen gewissen Finanzbedarf, der nicht so einfach aus den Ärmeln zu schütteln ist. Da wird es demnächst ein "One more thing ..." von unserer Seite geben. Lasst Euch überraschen.
Vielen Dank an daveinitiv, meinem Haus und Hof Designer, der mir die schöne Grafik zu diesem Artikel gestaltet hat.
Zuletzt bearbeitet: