• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

IPv6 Netze fe80: versus fd00: & wie kann man die LAN Adressen scannen?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Und was hat das mit IPv6 zu tun? Das funktioniert mit IPv4 ja nun nicht anders. Man spart lediglich den Reverse Proxy, wenn man NAT benutzt.

Da hast was falsch verstanden .... ich meine mit IPv6 kann man locker jeden WEB Server eine eigene IP gönnen, was bisher bei günstigen Hosting Angeboten nicht der Fall war, da teilten sich viele WEBs eine IPv4 Adresse. Nur gegen Aufpreis bekam man eine eigen IP.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Ich habe das schon verstanden, deshalb setzt man dann einen Reverse Proxy ein. Der Rest unterscheidet sich nicht. Es sei denn natürlich, dass du auf deine Webserver via IP-Adresse statt FQDN zugreifst. Das wäre natürlich völlig Banane, aber dann hast du 'nen Punkt.