• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPv6 Adresse beziehen

azamatbagatov

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.08
Beiträge
252
Hi zusammen,

ich bin Student, lebe in einem Studentenwohnheim und komme über das Uninetzwerk ins Internet. In dem Netzwerk habe ich eine feste IP-Adresse, die aber nicht öffentlich ist. Ich habe an meinem Router jetzt eine Portweiterleitung an mein NAS eingerichtet. Jetzt lässt sich aber offensichtlich nur aus dem Uninetzwerk darauf zugreifen, ich möchte aber auch außerhalb des Uninetzwerks darauf zugreifen können. Ein Tunnel kommt für mich nicht in Frage, weil ich dann mit z.B. dem iPhone nicht darauf zugreifen kann und das auch zu kompliziert für Leute ist, mit deinen ich nur schnell einen Screenshot oder Ähnliches teilen möchte. Mir wurde gesagt, dass es allerdings über eine IPv6 Adresse möglich wäre. Jetzt zu meiner Frage: Ist das möglich und wenn ja, wie?

Viele Grüße
azamatbagatov
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Bietet deine Uni IPv6 an? Wenn nicht musst du halt dir einen IPv6 Provider suchen und dann einen Tunnel zu diesem aufbauen. Dann werden die v6 Pakete über den Provider in dein Netz geleitet.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Vermutlich willst Du v6 nicht nutzen, denn die Leute, denen Du da was auf dem NAS zeigen willst, werden kaum selbst v6 haben.

Falls doch: Wenn NAS und Router v6 aktiv betreiben, muss du idR nichts weiter tun, das sollte alles automatisch gehen.
 

Fabler

Boskoop
Registriert
20.12.12
Beiträge
41
IPv6 wird momentan noch nichts, da bisher kaum ein Provider IPv6 an seine Kunden verteilt. Theoretisch ist das mit IPv6 schon richitg, aber ich glaube kaum, dass deine Uni einen Zugriff aus dem Internet IN ihr Netzwerk auf dein NAS zulassen wird. Das wird jeder Admin als Sicherheitslücke deklarieren, abgesehen vom Traffic, der sicher auch nicht gewollt ist.