• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod zu leise....

  • Ersteller Ersteller xinderella
  • Erstellt am Erstellt am

xinderella

Gast
bin seit einem halben jahr stolze besitzerin eines iPod photo. alles super, nur eines stört mich extrem: er ist dermassen leise, dass sobald ich im bus sitze, ich gar nichts mehr hören kann. habs auch mit anderen kopfhörern probiert... dasselbe.:angry:

das macht so keinen spass mehr. hilfe!!!
 
es gibt einen Patch der eine Lautstärkenberenzung die im euro-iPod ist aufhebt, aber an deiner Stelle würde ich mir mal angucken ob die mp3s vielleicht zu leise aufgenommen wurden oder mal zum Ohrenarzt gehen (mein ich ehrlich) denn mein iPod Photo 30GB ist ohne den Lautstärkenhack gut laut, so dass ich ihn selten auf "volle Pulle" laufen lasse.
 
Die euopäischen iPods sind in der maximalen Lautstärke gedrosselt. Es gibt diverse Patches dafür, einen gibt es hier:

http://volumebooster.tangerine-soft.de/index_ger.shtml

Ich persönlich rate vom Gebrauch dieses Patches dringend ab und empfehle allen, denen der iPod zu leise ist:

a) darüber nachzudenken, ob ihr Gehör vielleicht schon defekt ist
b) einen HNO Arzt aufzususchen
c) darüber nachzudenken, ob ein noch lauterer iPod dem Gehör gut tun wird

Ich spreche aus Erfahrung, meine Ohren habe ich mir durch jahrelanges zu lautes Proben im Bandkeller angeschlagen.

Also: Jedem das Seine, wer's lauter will, s.o.

Freundliche Grooves,
m00gy
 
Was bei zu lauten Geräuchen von der Peripherie auch hilft, sind In-Ear-Kopfhörer.
 
lustig, lustig.

glaubts ihr, ich bin bescheuert? ich höre leute um mich herum reden, obwohl ich den ipod auf volle lautstärke gedreht habe, und ihr fragt mich, ob ich einen gehörschaden habe????
 
Hallo,

ich habe auch nen iPod Photo und gehe jeden Morgen mit ihm durch die Stadt zur Arbeit. Ich musste ihn trotz Baustellen und Straßenbahn noch nie auf volle Lautstärke stellen. Halb oder maximal drei viertel.
Sind deine Musik-Files stark unterschiedlich in der Lautstärke?

mono.
 
Das sind nur gut gemeinte Ratschläge die nicht "lustig" sind. Im Bus ist der Lärm aus der Peripherie manchmal sehr laut - die Leute werden wahrscheinlich auch nicht in normaler Sprechlautstärke reden, sondern lauter als normal. Da stehen ja auch nicht nur 2 Leute, sondern mehrere. So wird das Grundhintergrundgeräusch schon recht hoch sein.

Aber Du weißt ja nun, wie Du die Lautstärke Deines iPods "boosten" kannst, damit dürfte Deinem Ansinnen ja nun nichts mehr im Wege stehen.
 
Hallo, ich nehme das alte Thema wieder neu auf, weil ich aktuell das Problem habe und weil hier falsche Dinge gesagt wurden. Generell: Ob ein iPod zu leise ist, hängt vom Wirkungsgrad der Kopfhörer ab. Die Originalteile plärren ja recht laut los, da gibt es, was die Lautstärke angeht, nichts zu meckern. Jetzt höre ich aber mit fetten Studiokopfhörern von beyerdynamic, weil ich Musik hören will und kein Geplärre, und da ist die Lautstärke des iPods einfach nur jämmerlich.

Kennt jemand eine Möglichkeit, die Lautstärke-Sperre zu entfernen?
 
ja da bräuchte man etwas mehr informationen glaube ich. welchen ipod? oder ist es sogar das iphone?
 
Hallo, ich nehme das alte Thema wieder neu auf, weil ich aktuell das Problem habe und weil hier falsche Dinge gesagt wurden. Generell: Ob ein iPod zu leise ist, hängt vom Wirkungsgrad der Kopfhörer ab. Die Originalteile plärren ja recht laut los, da gibt es, was die Lautstärke angeht, nichts zu meckern. Jetzt höre ich aber mit fetten Studiokopfhörern von beyerdynamic, weil ich Musik hören will und kein Geplärre, und da ist die Lautstärke des iPods einfach nur jämmerlich.

Kennt jemand eine Möglichkeit, die Lautstärke-Sperre zu entfernen?

Das Problem bei den Grossen Studiokopfhörern ist einfach das sie mehr Strom brauchen um richtig zu laufen, dies kann aber ein iPod nicht liefern, da der zuwenig Strom anbietet. Das Problem hatte ich mit meinen Studiokopfhörern auch schon und konnte es leider nicht lösen.
 
Ich habe gerade mit Apple telefoniert und die sagen, dass es an der Sperre liegt, die in die Europa-Geräte eingebracht ist. iPods aus USA sind lauter. Helfen kann man mir jedoch nicht, es wird auf Tools von Trittanbietern verwiesen, die jedoch allesamt sehr alt sind und nicht funktionieren.

Mit meinem portablen Mini-Disc-Recorder funktionieren meine Studiokopfhörer deutlich besser. Klar, dass man sich damit nicht betäuben kann, will ich ja auch nicht, aber etwas über Flüsterlautstärke wäre schon ganz nett.

Ich finde es schlimm, dass wir in Europa derart bevormundet wird. Ich meine, da müsste man ja auch Sperren in alle Stereoanlagen einbauen.
 
Ich finde es schlimm, dass wir in Europa derart bevormundet wird. Ich meine, da müsste man ja auch Sperren in alle Stereoanlagen einbauen.

Bedanke dich bei unseren französischen Nachbarn. Dort gibt es eine gesetzlich festgelegte Maximallautstärke für Kopfhörer. Apple will nun mal nicht extra Geräte für den frz. Markt produzieren, sondern diese für eine Preisregion (Euro-Zone) einheitlich ausliefern/fertigen. Den Nachteil haben also auch die anderen EU-Länder. :-/
 
also mit meinem Sennheißer MX50 In Ear Kopfhörern (eigentlich fürs iPhone) kann man nicht über einen zu leisen Klang meckern.
 
Bei meinen Ultimate Ears auch nicht. Aber so etwas funktioniert halt leider gar nicht, weil die europäischen iPods zu leise sind und nur mit In-Ear-Kopfhörern spielen. Dabei gibt es nichts Schöneres als große, offene Kopfhörer ...
 
Bei meinen Ultimate Ears auch nicht. Aber so etwas funktioniert halt leider gar nicht, weil die europäischen iPods zu leise sind und nur mit In-Ear-Kopfhörern spielen. Dabei gibt es nichts Schöneres als große, offene Kopfhörer ...

So etwas könnte man eigentlich mit einem Line-Out-Kabel und einem externen Kopfhörerverstärker ändern... :-)
 
hmm....aber dieser Makel scheint doch schon altbacken zu sein, wieso haben die noch nix geändert. Mp3-Player anderer Hersteller gehen einfach lauter als der iPod - also kanns keine allg. gültige Norm sein....?!? :S
 
Wenn ich mein iPhone voll aufdreh, dann hauts mir das Trommelfell raus. Selbst im Lauten Schulbus zur Realschule hab ich nur halbe Lautsärke.
Der "Familien" iPod nano 4G hingegen ist wirklich etwas leise. Ich dreh immer auf 3/4 um normal zu hören.