• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipod wo günstig?????

H3NK

Stechapfel
Registriert
01.08.06
Beiträge
161
Hallo H3NK,

die bessere Möglichkeit heit Apple-Refurbished-Shop. Weiß nicht ob der der Link funktioniert, aber such mal ganz unten, auf der Apple Store seite. Da kostet das Gerät 209EUR.

Gruß
Nettuser
 
Das hab ich bereits gesehen abba noch ne frage und zwar gibs diesen shop auch von den amis, weil das wär warscheinlich günstiger wegen dem dollarkurs
 
Das hab ich bereits gesehen abba noch ne frage und zwar gibs diesen shop auch von den amis, weil das wär warscheinlich günstiger wegen dem dollarkurs

Wenn dein Wohnort bzw deine Liefer- und Rechnungsadresse in Deutschland ist, kannst du nicht im US Store bestellen. Du kannst nur ín dem Store deines Landes bestellen.

Carsten
 
ich hab nen freund in den usa der bestellt mir den
 
ich weiß ja nicht, ob das so stimmt, aber:

ich habe mittlerweile von zwei leuten bestätigt bekommen, dass ihr iPod aus den "staaten" richtig ärger gemacht hätte und zweimal ist er kaputt gegangen; man vermutet, dass das was mit dem akku zu tun hätte ...

wie gesagt, ich weiß es nicht, kann mir das aber durchaus vorstellen ...

liebe grüße
thei
 
Ofiziell muss man natürlich auch Zoll für den iPod bezahlen, wenn er in Deutschland eingeführt wird (auch per Post). Dadurch geht die Rechnug dann nicht mehr auf.

Natürlich kann dein Bekannter auch 'vergessen' anzugeben, dass ein nagel neuer iPod im Paket ist. Er trägt dadurch aber ein Risiko. Erstens werden manche Pakete zu Kontrollzwecken geöffnet (nach dem Zufallsprinzip, und der Zufall schlägt wohl öfters bei Paketen zu, die nichts deklariert haben) und zum Zweiten könnte ich mir vorstellen, dass der Zoll die Pakete durchleuchtet. Praktisch ein Screening zu Sicherheitszwecken. Allerdings ist das Zweite nur eine wilde Spekulation von mir und ich weiß nicht, ob so gewonne Informationen für Zoll Angelegenheiten enutzt werden dürfen.