Jepp, Library/Preferences und vergiß nicht auch in den Syncordnern zu bereinigen. Am besten Du suchst nach "iPod".LiviaCH schrieb:nö.. das hab ich noch nicht... Danke für den Hinweis
Mach ich gleich mal - finde ich die in der Library, oder?
Jo, genauso hab ich das gemacht... danach Neustart des iMac....bluejay schrieb:Am besten Du suchst nach "iPod".
.. das vermute ich auch (leider)micki schrieb:nun, das zeigt zumindest das es sich nicht um den iPod dreht sondern um deinen iMac.
.. kann ich das einfach im Programmordner loeschen?micki schrieb:dann wäre da noch iTunes runterschmeissen, neu von apple laden und installieren.
... hab ich grad nicht zur Hand - sonst haett ich das auch noch getestet...micki schrieb:..ausschliessen könntest indem du zb. eine ext. firewire festplatte anhängst.
.. hab ich leider keins, sonst haett ich das auch schon versuchtmicki schrieb:hast du eigentlich mal versucht den iPod über usb anzuschliessen?
.. ist wohl das einzige, was mir noch bleibt... werd ich gleich mal versuchen....micki schrieb:achso: iPod im festplattenmodus anschliessen, wäre auch noch ein versuch wert.
- reset: menü und auswahltaste gemeinsam drücken, ca. 10 sekunden, dann loslassen.
- festplattenmodus: reset, dann nach tasten loslassen sofort play/pause und auswahltaste gemeinsam drücken und wieder loslassen.
- den festplattenmodus verlässt man dann wieder mit reset.
Oh . Das is bissl wenig. Da sollten im Normalfall schon ein paar mehr Infos über den Port stehen, also wenn da ein Gerät dranhängt.LiviaCH schrieb:Der sagt nur:
Firewire Bus:
sonst nix...
.. in dem Moment, wo ich das abgefragt habe, hing die ext. Festplatte dran...bluejay schrieb:Oh . Das is bissl wenig. Da sollten im Normalfall schon ein paar mehr Infos über den Port stehen, also wenn da ein Gerät dranhängt.
Guten Morgen, genau das habe ich nach Deinem Tipp mehrfach versucht, aber leider ohne Erfolg.bluejay schrieb:Laß' doch mal AppleJack über den iMac laufen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.