• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipod Video- nur mal ein Gedanke

apfelbäcklein

Bismarckapfel
Registriert
15.02.05
Beiträge
75
Hallo,

da es nun ja bekanntermassen ewig dauert einen Film so zu konvertieren, dass er vom iPod Video abgespielt wird, dachte ich mir, dass man eventuell eine Seite im internet einrichten sollte auf die man konvertierte Filme up- und downloaden kann. Natürlich kostenlos. Also eine Art Tauschbörse. Rechtlich sollte es meiner Meinung nach keine Probleme geben, solange es sich bei deartigen Filmen um Mitschnitte des normalen TV Programms handelt, also z.B. per EyeTv aufgenommene Sendungen. Was meint ihr?:-)
 
nein ist trotzdem illegal, nur weil man eine Sendung im TV sehen kann, heisst es noch lange nicht, dass man sich die aus dem Netz ziehen darf.
 
.holger schrieb:
nein ist trotzdem illegal, nur weil man eine Sendung im TV sehen kann, heisst es noch lange nicht, dass man sich die aus dem Netz ziehen darf.

Warum nicht...solange es Free-TV ist..?
 
Weil du nicht die Rechte besitzt diese öffentlich zu zeigen bzw. zu verbreiten. Ist bei DVDs ja ähnlich, du kaufst zwar das Original allerdings nur für persöhnliche Zwecke und nicht hast keine Rechte die DVD zu Verleihen (mal einem Freund borgen ist was anderes) bzw. diese öffentlich aufzuführen usw.
 
BuRni schrieb:
Warum nicht...solange es Free-TV ist..?

Jeder Sender muss für die Ausstrahlung zahlen obwohl du nichts dafür geben musst. Die Sender kostet es viel Geld. Du müsstest genauso dafür bezahlen um es im Net zu veröffentlichen.

Liebe Grüße,

Christoph
 
Moin,

Theoretisch schon denkbar, solange die "Aufzeichner" GEZ zahlen und einen Videorekorder besitzen.

Ähnlich wird die Sache bei Online-TV-Recorder gehandhabt.

Nur muss der Betreiber eben sicherstellen, dass die Leute auch GEZ bezahlt haben und einen Videorekorder haben.

Salve,
Simon