• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Video + AV-Kabel - mitschneidbar?

GeroZ

Gast
[Update: Ich crossposte das jetzt gleich nochmal in der iPod/Windows-Gruppe, weil die Frage nur etwas mit iPod und AV-Kabel, aber nicht mit Windows oder Mac zu tun hat - falls mich dort Leute lesen, die darauf eine Antwort haben.]

Mal eine Frage an die AV-Kabel-Pros, die mir bislang noch niemand komplett beantworten konnte:

Wenn ich einen iPod Video per AV-Kabel an den Fernseher hänge - produziert der iPod dann in der Austastlücke ein Macrovision-Störsignal oder nicht? Deutlicher gefragt: Läßt sich der Video-Output des iPod auf einem ebenfalls angeschlossenen VHS-VCR (oder besser noch: DVD-DVR) mitschneiden?

... Man möge mir bitte nicht vorschnell unterstellen, dass ich die auf diese Weise ungeschützen Sicherheitskopien des gekauften Videomaterials in Umlauf bringen will. Das ist nicht der Fall: Ich will mir lediglich Sicherheitskopien von meinem im IT(M)S gekauften Videomaterial iPod-/iTunes-crashsicher in den Schrank stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Kannst Du die gekauften Videos denn nicht auf eine CD/DVD backuppen? Das sollte als Sicherheit doch reichen o_O

(ICh weiss, das ist keine Antwort auf Deine Frage, aber ist so ein Gedanke)
 

GeroZ

Gast
Äh ... leider nein. Siehe Schlagseiten-Cartoon aus einer nicht allzu alten c't: ... clicky ... ;)

Logisch kann ich die M4V-Datei auf CD/DVD sichern - aber das ist irgendwie nicht dasselbe wie eine Video-DVD - und sei es nur als analoger Mitschnitt minderer Qualität (so groß sind die IT(M)S-Kaufvideos ja eh nicht aufgelöst).

Die Frage ist nun: Geht das prinzipiell, oder macht mir Macrovision einen Strich durch die Rechnung?
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Ein DVD-Player um 50€ spielt mittlerweile auch schonn oft sämtliche Dateiformate wie mpegs, movs oder DivX usw.
Und das von einer Daten-DVD. Wär doch eine Überlegung wert, oder hab ich Dich irgendwo falsch verstanden?
 

GeroZ

Gast
Richtige Idee, falscher Ansatz. Klar - selbst enkodierte MP4-Videos können manche Standalone-Geräte mittlerweile abspielen. Es geht mir aber mitnichten um selbst-enkodierte, DRM-freie Videos - sondern um die Konservierung gekaufter M4V-Kaufvideos via analoger Sicherheitskopie.

Denn: Der Standalone-Player, der die iTunes-DRM-M4Vs abspielen kann, muss wohl erstmal noch gebaut werden.