Die Software muss auch auf die SDDs angepasst werden. Ohne Entwickler passiert da gar nichts.Die Entwickler? Die sind doch für die Software zuständig, die haben ja nix mit 64GB oder 128GB zu tun?!
apple-byte schrieb:ich hab meinen bei http://www.mp3-player.de/ gekauft
dort gibt den 16 GB für 308 € (statt 369 € bei Apple)
Was auch nichts daran ändert, dass die Entwickler Software schreiben können, bis das Murmetier grüsst - ohne die nötige Hardware werden sie überhaupt gar nichts dafür tun können, dass es einen 128GB SSD-iPod schneller gibt. Quasi: Ohne Hardware passiert da (bei den Entwicklern) gar nichts..Die Software muss auch auf die SDDs angepasst werden. Ohne Entwickler passiert da gar nichts.
Glaube ich auch nicht...Ich kann mir nicht vorstellen, das Apple in naher Zukunft den iPod Classic ins Nirwana schickt. Er ist der Nachfolger einer grossen Reihe von iPods, angefangen bei dem iPod 1G. Gerade diese Einfachheit, Design und Bedienung hat Apple (bzw. den iPod) an die Topliste der mobilen MP3-Player gebracht.
iPod Touch, schön und gut, nur kann ich mir nicht vorstellen, wie man diesen mit einer Hand steuert (Ich hatte einen im Geschäft in der Hand, ohne Unterlage konnte ich ihn nur mit 2 Händen bedienen)...
Die Software muss auch auf die SDDs angepasst werden. Ohne Entwickler passiert da gar nichts.
Nun ja... leider mit alter Firmware...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.