Ikezu Sennin
Schöner von Bath
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 3.629
Wenn du die Autokorrektur nicht abschalten kannst, stell sie doch einfach auf estisch oder lettisch um, dann sollte sie keinen Ärger mehr machen.
na ikezu,Das hier war der Erste... Post 12.
Wenn du die Autokorrektur nicht abschalten kannst, stell sie doch einfach auf estisch oder lettisch um, dann sollte sie keinen Ärger mehr machen.
Hast du Garantie, schick ein...scheint das beste zu sein.Hallo
ich habe mir im Dezember einen ipod touch 16GB gekauft, und er hat anfangs gut funktioniert.
Doch seit ungefähr 2 Wochen habe ich zwei Probleme.
Prob1: Wenn ich meinen ipod morgens einschalten möchte, erscheint auf dem Bildschirm nur das Apple logo (Apfel) und weiters passiert nichts, auch nach 10 min nicht... . Ausschalten lässt er sich dann auch nicht mehr.
Prob2: Die Akkuanzeige zeigt an, dass noch halbvoll ist, ich schalte den ipod dann aus, wenn ich ihn dann wieder einschalten möchte, zeigt er mir an, dass der akku komplett leer sei und ich ihn aufladen sollte.
Was soll ich tun?? Kennt die Probleme jemand? Kann man da noch selber etwas machen (Wiederherstellen...) oder besser einschicken?
Wie meinst du mit unterbrechung von WLAN
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.