• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod touch erfüllt Bluetooth 3.0, Nutzungsmöglichkeit fraglich

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Anwender, die größere Datenmengen per Bluetooth übertragen, profitieren in erheblichen Maße vom längst beschlossenen Standard Bluetooth 3.0: Dabei wird zur Erreichung von höheren Übertragungsraten kurzerhand auf einen W-LAN-Chip zurückgegriffen, der bis zu 24 Mbit/s erreichen kann. Die Übertragung selber funktioniert wie gewohnt, W-LAN-spezifische Dinge müssen nicht beachtet werden. Wie der AppleInsider berichtet, erfüllt der W-LAN-Chip im iPod touch bereits den erwähnten Standard - ob Apple die Funktion jedoch nutzt, ist bislang unklar.[/preview]

Bluetooth wird generell mit dem kommenden Betriebssystem 3.0 für iPhone und iPod touch freigeschaltet. Apple war in puncto W-LAN bisher für eine recht frühe Adaptierung von neuen Standards bekannt (beispielsweise beim Hochgeschwindigkeits-W-LAN 802.11n), für Bluetooth muss noch gerätselt werden. Doch man darf sich in Geduld üben: Laut der 'Bluetooth Special Interest Group' soll der Endanwender ohnehin erst Anfang 2010 in den Genuss des schnelleren Bluetooths kommen.

via AppleInsider
 

Anhänge

  • 512%20BluetoothAudioAgent.png
    512%20BluetoothAudioAgent.png
    57,2 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
[…] vom längst beschlossenen Standard Bluetooth 3.0[…]
Felix,
die Bluetooth Special Interes Group hat Bluetooth 3.0 am 21. April 2009 beschlossen. Ich kenne Deine Vorstellungen von "längst" nicht, aber sie decken sich definitiv nicht mit meiner Auffassung des Begriffes. Das ist keine zwei Tage her!

802.11n WLAN ist nach wie vor kein Standard sondern in der Draft Fassung 2 die von vielen Herstellern inzwischen implementiert wird. Draft 2-n ist ein Anhang zu den allgemeinen 802.11 Spezifikationen.

Die Verwendung von Bluetooth 3.0 AMP (Alternate MAC & PHY) ist nicht zwingend auf 24Mbit/s eingeschränkt. Dies ist nur die geplante anfängliche Implementation, basierend auf einer Erweiterung des 802.11b Standards. Es könnten auch PHYs verwendet werden die nach 802.11n (Draft) funktionieren.

Viele aktuell produzierte Bluetooth Chips enthalten bereits eine WLAN PHY. Beispielsweise ist im Blackberry Storm bereits solch ein Chip eingebaut.
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 59480
Wobei ja jetzt endlich die Sache mit dem mysteriösen Bluetoothchip im Touch geklärt wäre, Apple macht es manchmal mit Ihrer Verschwiegenheit nich all zu leicht ^^
 
des wär ja mega geil
sachen schicken mit dem ipod touch
und dann noch mit 24mb/sekunde
 
also ich heatte auch nichts wenn man mim aktuwllen ipod touch auch bt heatte dann is des nervige anstecken ned immer

Also wuerde mich drueber freuen wenn des mim neuen os freigeschalten wird
 
@iDomi: 24MBit/s≠24MB/s
@Topic: schön, dass Apple auch mal öffentliche Standards schnell implementiert/sich die Möglichkeit dazu offen hält...
 
wie sieht des eig mit dem iPod touch 1G aus? der hat doch auch W-Lan.. kann man damit dann nich des Bluetooth 3.0 verweden oder? Wär vermutlich zu genial!:)
 
Der Touch G1 besitzt keinen Bluetooth Chip, beim G2 ist der eigentlich erstmal nur wegen Nike+ drin.
 
ja das weiß ich, aber bluetooth 3.0 will des ja irgendwie zusätzlich zum bluetooth-chip über wlan regeln... nur über wlan geht also nicht? --> auch nicht für den 1G oder?
 
Ja ich hoffe nicht nur das kommt sondern auch die Möglichkeit Lieder, Bilder etc. über Handys zu übertragen!