- Registriert
- 23.08.07
- Beiträge
- 1.152
Fest steht: Mail.app wird nicht offiziell für den iPod Touch von Apple unterstützt. Schade eigentlich, denn der iPod Touch wäre genau das richtige Gerät für mobiles eMailen. Wenn aber die Firma das aber nicht will, muss halt der Hobbyprogrammierer den Service anbieten: iMobMail 
Doch Zufall habe ich gerade ein Projekt gefunden, welches Mail.app am iPod Touch webbasiert darstellt. D.h. wer unterwegs kurz seine eMails aufrufen will, greift nach webbasierte Dienste zurück. Diese befinden sich (noch) im Entwicklungsstatus und sind meist nicht optimiert für den iPod Touch oder dem iPhone.
iMobMail ist eine Webanwendung. Durch den schnellen Einstieg können auch Anfänger schnell ihre eMail abrufen und welche auch verschicken.
Zur Zeit befindet sich die Software im Beta-Status. Laut mehrere Freunde soll sie aber problemlos funktionieren. Eine Demo ist für Testzwecke auf der offiziellen Webseite vorhanden. Installationshinweise, Wiki, Screenshots und ein FAQ findet man ebenfalls auf der oben verlinkten Webseite.

Doch Zufall habe ich gerade ein Projekt gefunden, welches Mail.app am iPod Touch webbasiert darstellt. D.h. wer unterwegs kurz seine eMails aufrufen will, greift nach webbasierte Dienste zurück. Diese befinden sich (noch) im Entwicklungsstatus und sind meist nicht optimiert für den iPod Touch oder dem iPhone.
iMobMail ist eine Webanwendung. Durch den schnellen Einstieg können auch Anfänger schnell ihre eMail abrufen und welche auch verschicken.
Quelle: HierFunktionenVoraussetzungen
- Unterstützt IMAP-Mailserver (empfohlen) oder alternativ Zugriffe über POP3
- Anzeige von Ordnern und Unterordnern (nur IMAP)
- Auswertung von Mail-Flags (seen/unseen,recent,answered) (IMAP)
- Anzeige von Mails als Nur-Text (empfohlen für kleines Display) oder HTML
- Löschen und Beantworten von Mails
- Abruf und Anzeige von Mail-Anhängen (sofern Dateityp von iPod touch® / iPhone®unterstützt ist)
- Adressbuch: Import von vCards-Datei zur Anzeige und Möglichkeit, Mails an Kontakte zu senden.
- IMAP- oder POP3-fähige(s) Postfach/fächer
- SMTP-fähiger Server zum Versenden
- Webspace mit Unterstützung von PHP
- derzeit noch: PHP mit PHP-IMAP-Modul !
- oder:
- lokale Serverapplikation und Zugriff via DynDNS (z.B. MAMP)
Zur Zeit befindet sich die Software im Beta-Status. Laut mehrere Freunde soll sie aber problemlos funktionieren. Eine Demo ist für Testzwecke auf der offiziellen Webseite vorhanden. Installationshinweise, Wiki, Screenshots und ein FAQ findet man ebenfalls auf der oben verlinkten Webseite.
