• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Nano 1G kann platzen! Be careful!

yoshi007

Manks Küchenapfel
Registriert
02.12.06
Beiträge
11.291
Hallo,
hier mal eine interessante, oder eher nachdenkliche Nachricht...
Es gibt vereinzelte Berichte darüber, dass der iPod nano der ersten Generation in seltenen Fällen platzen kann. Es lässt sich bis jetzt noch nicht abschätzen, wie oft der Fehler auftritt.
Viele Fälle scheint es aber noch nicht gegeben zu haben, also bleibt dies wohl mal wieder Gott sei Dank eine Seltenheit...:-!
Einem User sei beim Anstecken seines Nano 1G an seinen Laptop ein komisches Geräusch aufgefallen...plötzlich platzte sein Baby dann aufeinmal...:-c
Man, muss das weh tun...also dem iPod!:-[

explodingnano1.jpg


Eine Stellungsnahme seitens Apple gab es nicht...
Quelle: http://www.ipodnn.com/articles/08/08/18/exploding.ipod.nano/


yoshi
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel
Boah, nee...wenn meiner jetzt echt platzen sollte, dann schieb ich Amok.
 
vereinzelt gehen halt batterien kaputt. sollte nicht passieren, passiert aber.
 
Das ist der vollkommen normale Lauf eines Lipo-Akkus. Bei Hochleistungs-LipoAkkus aus denen mehrere xx-xxx A aus dem Akku gelutscht werden, kann es schon nach einem Jahr Benutzung dazu kommen, dass sich der Akku aufbläht. Dann sollte man ihn normalerweise entsorgen bzw. austauschen - im geschlossenen iPod sieht man diesen Effekt leider nicht - und so platzt das gute Stück irgendwann.
 
Also ich besitze keinen iPod Nano 1.Generation, aber ich denke das schlicht und einfach der Akku geplatzt ist, dies kommt auch ab und an bei normalen Batterien oder Akkus vor, ich habe mal gehört von einem Freund das er auf seinem schreibtisch Akkus liegen hatte und ur-plötzlich diese platzten und die Säure nur um ein Haar ihn verfehlt hat. Zwar wäre es nicht so schlimm gewesen diese abzubekommen, aber wenn diese im Mund landet oder in den Augen ists nichtmehr so Rosig.

Ich denke das dies ab und an mal vorkommen kann, man kennt ja leider nicht den hintergrund, vielleicht hat der liebe herr ja auch geschafft den USB stecker anders herrum reinzustecken mit etwas mehr kraft so das eine Überspannung stattfand und deswegen das Teil platzte, sowas ist möglich sieht man auch des öfteren bei PC 5,25" Stromsteckern da kann sowas auch vorkommen.

Spekulationen über Spekulationen:-p
 
Hallo,

FronLius, dürfte ich fragen warum das geschieht?

Meines Erachtens kann soetwas nur passieren wenn der Polymer-isolator leckt und dann intern kurzschliesst, was letztlich bedeutet dass das Material nicht den Anforderungen genügt oder eben Fehlerhaft ist, oder hat das etwa andere Gründe?

Grüße,
Swen
 
War denn überhaupt noch der original Akku verbaut?
Vielleicht wurde auch in einer Hinterhof-Pseudo-iPod-Schmiede ein billig Akku als Ersatz verbaut...

Gruß Max
 
vielleicht war auch die Heizung zu hoch eingestellt....man kennt ja die Leute, die den iPod als Handwärmer in der Tasche mit sich führen, kommt gerade im Sommer richtig spannend....wie oft hat man kalte Hände im Sommer....gerade wenn man ständig nen kühles Bier in der Hand hält....aufgepasst! ich würde den Ipod einfach in kochendes Wasser legen, dann kann sich das Gehäuse wieder "verziehen" und schon kann man alles wieder in die ursprüngliche Form zurückdrücken....ich sage: AUSPROBIEREN!