• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod-Klone erfolgreich weggeklagt

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es gibt vermutlich kein Produkt, das so oft kopiert wurde wie der iPod. Nicht nur auf chinesischen Flohmärkten, auch in größeren Handelsketten findet man immer öfter MP3-Player, die mit einem all zu bekannten Design aufwarten. Bislang schien es, dass Apple dem ganzen Treiben einfach nur gleichgültig gegenüberstehe. Jetzt ist allerdings bekannt geworden, dass Apple Frankreich im August 2007 gegen den Anbieter Imptkno geklagt hat und nun erfolgreich 80.000 Dollar sowie einen sofortigen Verkaufsstopp der gefälschten Geräte erwirken konnte.

via PCInpact
 

Anhänge

  • 52847.jpg
    52847.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 614
Stimmt man muss ja in Mac Pros rechnen da kommen maximal 4 Vollausgestattete bei raus ... !
 
Warum wird sowas nicht eher am Schaden bemessen? Und dann noch eine Strafe obendrauf?
 
ich bin da der meinung das es ums prinzip gegangen ist und nicht so sehr ums geld.
man möge auch bedenken wieviel derjenige evtl. mit dem Teil verdient hätte, was er ja jetzt auch nicht der Fall ist ;)
 
Das ist aber ein komisches Argument, oder nicht?
Oh, der Bankräuber wurde geschnappt, aber bestrafen wir ihn mal nicht so dolle, immerhin entgeht ihm ja jetzt schon die Beute.
 
aber mal anders Gesehen ich denke jetzt wo es 1 mal geklappt hat wird es wieder klappen und der Markt wird bald von iPod imitaten bereinigt sein.
Es lebe das original :P
 
Richtig so!
Ist nämlich dreist, von anderen Firmen zu imitieren.

Apple macht anderen Firmen ja auch nichts nach, sondern bringt Neues.
 
So sehr ich Apple-Produkte mag, möchte ich das einmal anzweifeln.
Ich will ganz einfach mal behaupten, dass jedes Unternehmen (gerade im Bereich Elektronik/Mulitmedia) irgendwas von der Konkurrenz kopiert. Da wird Apple keine Ausnahme sein.
 
ja ich finde das ebenfalls dreist soetwas zu machen es gibt NUR EINMAL APPLE ;-)
 
Na ja... aus der Meldung geht ja nicht hervor ob Apple selbst 80.000$ eingeklagt hat oder ob das Gericht diese Summe festgesetzt hat! Außerdem geht es hierbei ja nicht um ein Strafrechtliches Verfahren (bzgl. bankräuber und co! ;-) ) sondern um ein Zivilrechtliches, es sollte wohl lediglich klargestellt werden und zeigen, das apple nicht tatenlos zusieht wie sie kopiert und "gefakte" werden. Ist eigentlich ganz normaler Markenschutz! Seht euch doch die Verfahren in Deutschland bei Markenklau vs. Adidas oder Nike oder ähnliches an. Das Problem ist doch das die Unternehmen ihren Sitz meist nicht in dem Land haben in dem sie Verklagt werden sondern im Ausland sitzen, was brächte es Apple wenn sie nen Titel über 4 Mio $ erwirken, der sich im endeffekt gar nicht durchsetzen lässt? Das wird in Frankreich auch nicht anders sein als in Deutschland!