• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod/iPhones im James-Bond-Modus

An anderer Stelle wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit eines Spontanbruchs bei Glas durchaus besteht, also lasst uns das ganze mal auf, sagen wir, den New Yorker Apple Store übertragen...

Ja...der ehemalige Benz meiner Mum hatte das auch mal, sie hat sich ins Auto gesetzt, wollte starten und auf einmal macht es klirr und die Heckscheibe ist ohne findigen Grund (also kein Schuss oder ähnliches) zerbrochen...lag wohl an Spannungen im Glas oder so...kann ja dort auch genauso sein...und nur weil Apple Glasdisplays verbaut und nicht einfach nur Plexiglas bzw. Plastik (oder aus was auch immer ordinäre Displays so gebaut sind), werden sie jetzt schlecht dargestellt...

Aber das Beispiel mit dem NY Apple Store find ich jetzt gerade ein bisschen schlimm...da möchte ich nicht darunter stehen, wenns passiert...*gG*
 
Hallo,

mein iPhone lebt noch ;) aber ich musste auch schon feststellen, dass wenn ich mit meinem MacBook per Tethering surfe und einen hohen Datenverkehr habe (bsp. Download) dann wird das Gerät schonmal warm, aber man kann's noch ohne Probleme anfassen.. Wenn ich es auflade (mit orig. -Adapter) dann wird es auch wärmer als Zimmertemperatur, aber ist wie bei jedem anderen Handy wohl auch so.

Ich habe gelesen, dass beim -Adapter 1A auf 5V statt 500mA auf 5V verwendet werden, wo es dann doch schon einen höheren Strom gibt, als bei anderen Handys, aber dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass das Teil bei 5W einem um die Ohren fliegt.. :D

Wie auch schon andere Mitglieder meinten, sind das hier wirklich nur "ein paar" Geräte von Millionen und nur weil das iPhone ein bisschen mehr kostet und einen höheren Status genießt, als andere Handys, wird das wieder stark diskutiert...

Gruß comfreak
 
und nur weil Apple Glasdisplays verbaut und nicht einfach nur Plexiglas bzw. Plastik (oder aus was auch immer ordinäre Displays so gebaut sind), werden sie jetzt schlecht dargestellt...*

Ist das wirklich Glas, so wie Fensterglas? Vor kurzem ist doch ein Video von einem (ehem.) iPhone Besitzer aufgetaucht, der aus (einer für mich unverständlichen ;-) ) Wut auf sein iPhone geschossen und es nachher angezündet hat. Dort ist die Scheibe geschmolzen.. Ich tippe auf hartes Plexiglas.

Gruß comfreak
PS: Hier ein Link zum Video
 
Hoffentlich explodieren die Macs in Zukunft nicht!
Da muss man aber echt einen Schock bekommen wenn man das iPhone in der Hand hält und aufeinmal exploidert es ^^
 
Der Titel ist auf jeden Fall gelungen. Habe an was ganz anderes gedacht weil ich nur die Überschrift gelesen habe..
 
appropo explosion:
hab mir vor ner knappen woche zwar kein iphone geholt, aber ein sony-ericsson handy.

nach der 1. lademinute ist das ladegerät voll in die luft geflogen!!! volle kanne explodiert!!1111!!!
neee... hat nur kurz "plöpp" gemacht und das telefon hat nicht mehr geladen.

bin am näxten tag zurueck zum laden und hab ein neues hady und ladegerät bekommen.
hab gleich die neuen geräte direkt vor ort getestet und alles war ok :)

also, nicht immer apple!
 
new on mobileMe:

[ ] Show Location of iPhone
[ ] Display a Message or Play a Sound
[ ] RemoteWipe - erase all your data
[x] RemoteWipeOut - everything within three feet (brand-new)


man muss es nur richtig vermarkten ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
An anderer Stelle wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit eines Spontanbruchs bei Glas durchaus besteht, also lasst uns das ganze mal auf, sagen wir, den New Yorker Apple Store übertragen...

:-D thaha würd irgendwie fast schon makaber lustig seit ... danke, schwarzer humor =)
 
Mobiltelefone, die sich selbst vernichten.

Erinnert ein wenig an das hier:

Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Spezialeinheit gefangen genommen oder getötet werden, wird der Minister jegliche Kenntnis dieser Operation abstreiten. Dieses Band wird sich in fünf Sekunden selbst vernichten. Viel Glück, Jim. Kobra, übernehmen Sie!
 
...

Ich habe gelesen, dass beim -Adapter 1A auf 5V statt 500mA auf 5V...

Gruß comfreak

ja der  adapter is ein schnell ladegerät ... deshalb ladet es in 1h auch meist ca. auf 80% auf
aber 1A is schon ne leistung ja ... da kann halt schon eine ordentliche wärme abgehen.
 
ja der  adapter is ein schnell ladegerät ... deshalb ladet es in 1h auch meist ca. auf 80% auf
aber 1A is schon ne leistung ja ... da kann halt schon eine ordentliche wärme abgehen.

Ich würde sogar von 'ner halben Stunde ausgehen..

comfreak
 
ich glaube, dass das nicht an den Ladegeräten speziell liegt, sondern eher an den Akkus.
 
hat jemand ein foto von solch einem explodierten gerät?
dürft ruhig posten, ich glaub, ich kann mir die tränen verdrücken xD
 
Ich glaube nicht das es am Ladegerät liegt da aktuelle (USB) Handy Ladegeräte ja eigentlich keine Ladegeräte mehr sind sondern nur noch Netzteile, die Ladeelektronik sitzt im Handy und selbst wen das Ladegerät 2000ma liefert sollte die Ladeelektronik dem Akku nicht mehr als das was vorgesehen ist (also beim iPhone 1000ma) zufließen lassen.
Wenn es am Ladegerät liegen würde wäre es ja auch eine Gefahr wen man das Handy am PC/Mac anschließt da es dort über USB ja auch Strom bekommt und lädt also wird es am Akku liegen wen apple nicht gar bei der Ladeelektronik gepatzt hat was ich mir aber nicht vorstellen könnte! Halt der Nachteil wenn man die Akkus fest verbaut d kann man nicht einfach die Akkus zurückrufen sondern muss das ganze Gerät zurückfordern!
 
Erste Tests mit betroffenen Telefonen hätten nach Angaben von Apple gezeigt, "dass es einen vorangegangenen Aufprall gab, der das Splittern der iPhone-Bildschirme erklärt", sagte er französische Verbraucherstaatssekretär Hervé Novelli nach einem Gespräch mit Vertretern des Unternehmens in Paris. Er ließ offen, ob damit die Nutzer selbst für die Defekte verantwortlich gemacht werden müssten, weil ihnen die Geräte möglicherweise heruntergefallen sind. Es sei noch zu früh, "wen auch immer zu beschuldigen", sagte er. Bisher seien nur drei der Telefone aus Frankreich überprüft worden.
Quelle