- Registriert
- 24.07.05
- Beiträge
- 1.714
abstarter schrieb:herzlichen glückwunsch, da hat wohl jemand kalte füsse gekriegt![]()
Glaub ich auch, denn in der Durchsage sagte der Rektor dass wenn der iPod nicht auftaucht wird die Polizei verständigt
![Cool :cool: :cool:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Sunglasses Emoji.png)
abstarter schrieb:herzlichen glückwunsch, da hat wohl jemand kalte füsse gekriegt![]()
Dante101 schrieb:Wahrscheinlich haben Deine Mitschüler für einen Neuen zusammengelegt, weil Du jedem damit auf den Sack gegangen bist![]()
Freut mich auf jeden Fall für Dich.
Gruß
D.
Heutzutage in der Schule wird kein Starker untericht gemachtseiya schrieb:ich hätte getippt das er bei ebay aufgetaucht wäreaber is doch noch mal gut ausgegangen. Wozu man allerdings einen iPod in der Schule braucht ausser zum angeben versteh ich nach wie vor nicht
Hakketas schrieb:Heutzutage in der Schule wird kein Starker untericht gemachtdie Lehrer haben kein Bock mehr !
Die meisten hören den ganzen Tag auch im Unterricht ! Die Lehrer sind froh das wir überhaupt erscheinen, die meisten kommen erst gar nicht, naja gut wenn du da bist und die Arbeiten gut schreibst bekommste noch ne 3
Aber es ist natürlich nicht überall so aber zumindestens in der 9ten Klasse bei mir an der Schule essei denn du bist in einem Leistungskurs![]()
jonni4000 schrieb:Wo er Recht hat hat er Recht! Is nämlich bei mir genauso in der neunten. In manchen Fächern erlauben es sogar die Lehrer Musik zu hören.
seiya schrieb:man merkt ja das die schüler nix mehr lernen in der schule. abgesehen von learning by doing![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.