• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipod 60 GB, es tut sich gar nichts mehr

  • Ersteller Ersteller Lemy70
  • Erstellt am Erstellt am

Lemy70

Gast
Hallo,
Ipod zum 2. Mal fürs aufladen angeschlossen. Bild " Bitte nicht trennen". Bei itunes aber nicht aufgetaucht. Nach 5 Stunden Batterie immer noch mit Blitz, habe ich ihn trotzdem getrennt. Anzeige immer noch "bitte nicht trennen". Reseten geht nicht, ausschalten geht nicht, geht eigentlich gar nichts mehr.......(Windows)

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss Lemy
 
Entweder abwarten oder Apple anrufen.. und Willkommen.. :D
 
01805 009 433 für Deutschland

:-)
 
alles versucht, updater erkennt den ipod nicht, reseten geht nicht, wirklich ratlos...........

werde morgen hotline anrufen

Danke so oder so.
 
problem auf einfache Weise lölsbar: Mac kaufen.. :-D :-D
 
wiederherstellen geht nicht, weill ich nicht mehr connecten kann. oder gehts anders?
 
Ich weiss nicht, ob das bei deinem iPod helfen kan, aber der iPod Mini der Tochter machte ebenfalls nach ein paar Tagen schlapp. Egal was man machte, er hat sich geweigert auch nur irgendwas zu tun.

Da ich mich ca. 1 Woche nicht mit dem Problem befassen konnte, war ich schon halbwegs auf dem Weg zum Händler. Dachte mir dann aber: Schliess das Teil doch einfach nochmal an. Et Voila! Der Accu hatte sich nach über einer Woche wohl so entladen, das es nicht mehr reichte die Schadfunktion aufrecht zu erhalten.

Und unser Töchterlein hat sich riesig darüber gefreut, das ihr Geburtstagsgeschenk wieder heile war.

Vielleicht hilft das deinem iPod auch (Akku "leer laufen" lassen)?
 
ich hatte auch mal probleme, dass mein neur ipod eingefroren ist, direkt beim ersten mal connecten. habs mitm reset hinbekommen. ist ja scheinbar an der tagesordnung und spricht ja nicht für die zuverlässigkeit von apple produknte? max
 
Nein, es ist vielmehr ein Zeichen dafür, das sich auch Apple nicht mehr auf seine Zulieferer verlassen kann. Heute baut doch kaum irgend ein Hersteller alles noch selber zusammen und hat auch die Teile dazu in Eigenregie produziert. Da kann auch die beste Produktkontrolle nicht verhindern, das sich Probleme einschleichen.