• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphoto zeigt nach migration keine fotos an , nur die texte u schriften

questi

Alkmene
Registriert
07.02.13
Beiträge
31
hallo und guten morgen
ich habe von meinem imac alle daten auf ein neues macbook pro :-D übertragen lassen, per migrationsassistent.

bei iphoto werden keine bilder angezeigt,
jedoch die ereignisse mit titel und beschriftung:-(.

kann mir bitte jemand helfen und sagen wo die bilder hin sind?
und vor allem wie ich sie an den richtigen platz kriege?

der imac hatte die version 9.0 von iphoto ,das macbook hat nun die 11er automatisch drauf gehabt.


ich freue mich auf einen tipp !
DANKE.









danke!!:innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann Dir bestimmt jemand sagen.
Kannst Du uns jedoch sagen, warum Du alles klein und ohne jeden Absatz schreibst?
Es ist furchtbar anstrengend, solche Texte zu lesen.. Bitte etwas mehr Bemühungen.
 
guten morgen,
danke für die anregung.
schönen sonntag noch ;-).
 
Hast Du schon versucht, die iPhoto-Library vom iMac auf das MBP zu kopieren?
Funktioniert dieser Weg?
 
oh .. hallo ... danke , dass du dich meldest!

nein,habe ich nicht und weiss auch leider nicht wie das geht . hast du da einen tipp für mich , bitte ?

viele grüße,
questi
 
Ganz ehrlich, schau dir das hier (noch mal) an:
http://www.apfeltalk.de/forum/content/156-verhaltenstipps.html

Bzgl. deiner Frage:
-> dein Benutzerordner auf dem MBP (der mit dem Häuschen) -> Bilder -> Bibliothek iPhoto

-> in einen beliebigen _anderen_ Ordner kopieren (falls etwas schief geht und du zurück willst)

Dann

-> dein Benutzerordner auf dem iMac (der mit dem Häuschen) -> Bilder -> Bibliothek iPhoto

-> auf externe Festplatte oder USB-Stick kopieren

-> Das Medium am MBP anstecken

-> Bibliothek an den Ort kopieren, wo die andere Bibliothek lag

-> iPhoto mit gedrückter ALT-Taste starten

-> die eben hinkopierte Bibliothek auswählen

=> berichten, was passiert.
 
ok . also dann : danke für den Tipp, hatte die Rechtschreibregeln nicht gelesen. Ich möchte niemanden verärgern.

Tut mir echt leid, ich schreibe in Foren oder den meisten Emails immer klein.

Ihr habt Recht, wenn Ihr auf eine für ALLE gültige Form achtet.

ENTSCHULDIGUNG !

Danke für Deine Tipps, die Kopie läuft gerade auf einen USB Stick noch ca. 20 Min.

Wenn nicht heute Abend, dann starte ich Deinen Hinweis gleich morgen früh.

Schönen Abend noch.
Gruß,
M.
 
Hallo,
nun bin ich etwas verwirrt : Die Kopie der IMAC Bibliothek hat nicht alle die Bilder, die ich in Iphoto auf dem IMAC sehen kann !?

Und, es sind noch etliche andere Bilder und Texte als jpg s, vom Scanner darin !?

Gute Nacht,
M.
 
nun bin ich etwas verwirrt :

Ich auch.

Wie deine Bilder geordnet sind, kannst nur du wissen.

Und was die Regeln angeht: jetzt ist alles gut. Die Tatsache, dass sich hier praktisch alle an diese Regeln halten ist die Grundlage dafür, dass es so angenehm ist sich hier aufzuhalten. :-)
 
Ich habe da keinen extra Speicherplatz angegeben, sondern immer nur über Iphoto die Bilder von Kameras oder Handys hochgeladen.

Wo könnten die denn sonst noch gespeichert sein ?
 
Im Prinzip überall.

Nutz doch auf dem Mac mal die Suchfunktion und schau dir an, wo die Dinge so liegen. In der Regel irgendwo in deinen Benutzer-Ordnern (bis auf die Systemeigenen Bilder wie Hintergründe, etc.).