- Registriert
- 31.03.08
- Beiträge
- 10
Salut Community
Ich habe einige speziellere Fragen zu iPhoto und iBuddy. Auf letzteres bin ich auch erst vor kurzem gestoßen.
Ich hoffe ihr könnt mir einige dieser Fragen beantworten, da ich noch recht neu und unerfahren mit dem Umgang mit MAC OS X bin und eh schon am dauergooglen wegen jeder Kleinigkeit bin.

1. Wie kann ich meine importierten Bilder aus aus iPhoto entfernen?
Zuerst hatte ich die Standard-Settings drinnen, so dass eine neue Libarary erstellt wurde.
Soweit so gut: Dennoch benutze ich auch BootCamp und teilweise Linux und war mit meiner langjährigen Ordnerstruktur 'zufrieden'. Dennoch ist iPhoto mit den haufen Events usw sehr unübersichtlich geworden und ich müsste sehr viel Zeit in erneutes katalogisieren und ordnen stecken.
2. Wenn ich iBuddy benutze, müsste ich einzelnde Packages, sprich Foto-Bibliotheken erstellen (z.B eine für Kunst, eine für Sommer, eine für Menschen usw), dennoch wie füge ich neue Bilder dort hinzu?
3. Wie ordnet die Bibliothek und muss ich nun das Ganze zwei mal verwalten? Einmal für iPhoto und dann auch noch für andere Systeme? Denn falls ich unter Windows bin kann ich nun nicht mehr auf meine Bilder zugreifen und wenn ich sie extrahieren würde, was glaube ich gehen würde, hoffe ich, dass sie nicht wie in iTunes nur nach Jahr geordnet sind, denn das wäre ein Garant dafür, dass ich nie etwas finden würde.