• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhoto Reihenfolge Fotos manuell

juberlin

Granny Smith
Registriert
10.09.09
Beiträge
13
Wie kann ich die im Fotoarchiv manuell erstellte Reihenfolge meiner Fotos beim Kopieren dieser Bilder a) in ein Album innerhalb von IPhoto und b) beim Exportieren (z.B. in einen Brennordner, aber auch auf einen Stick, eine externe Festplatte usw.) erhalten? Und gibt es irgendwo in der IPhoto Library einen Speicherort, an dem sich die von mir erstellte IPhoto- Ordner-Album-Struktur wiederfindet (bisher sehe ich dort nur Filmnummern, die mir nichts sagen...)?
Mac OS X 10.6.7., IPhoto 6.0.6 (ich weiß ich weiß: alt, das Ding; aber ich habe Schauerliches von Updates gehört, bei denen es eben auch öfter mal die gesamte Ordner-Album-Struktur aus dem alten IPhoto zerhaut und man dann mühsamst versuchen kann, die Fotomassen irgenwie wieder zu ordnen...
Und dann wär ich auch noch dankbar für die eine oder andere Empfehlung eines anderen, eher einfachen, also nicht für die Vollprofis gedachten Bildspeicher- und bearbeitungsprogramm, mit dem es möglichst wenig Probleme beim Wechsel gibt (insbesondere, was die bisherige Ordnung der Fotos angeht...). Denn ich finde doch Einiges an IPhoto nicht sehr praktikabel... und habe wie gesagt auch keine Lust auf den Nerv bei einem Update (von dem mir sogar ein Gravis-Verkäufer tendenziell abgeraten hat, solange meine bisherige Version funktioniert...)
 
sorry ich komme nicht ganz mit, was du konkret meinst bzw. willst.

iPhoto funktioniert wie iTunes
Möglichkeit 1:
iPhoto verwaltet alles für Dich
Möglichkeit 2:
Du verwaltest selbst

Wenn iPhoto alles verwaltet, dann kannst du Dir Ordner unter iPhoto erstellen, diese Umbenennen und die Fotos dort hin und herschieben.
Fotos freigeben und bei MobileMe oder Facebook usw. hochladen.
Du musst Dir keine Gedanken über Ordnerstrukturen machen.

Wenn du alles verwalten willst, kommst du irgendwann an den Punkt, dass du nicht mehr weisst, welcher Ordner nun in iPhoto eingebunden ist, welcher nicht und wo nun das oder jenes Foto genau liegt.

Wenn du (wie ich) alles von iPhoto verwalten läßt und nun Fotos oder ganze Ordner auf einen Stick ziehen willst, dann mach das doch einfach.
Es wird automatisch eine Kopie auf deinem USB-Stick erstellt und die Struktur ist die selbe wie unter iPhoto.

Was findest du an iPhoto nicht praktikabel !? Wie gesagt, funktioniert wie iTunes !
 
Wenn du unbedingt deine Ordnerstruktur behalten möchtest würde ich eher sowas wie Picasa nehmen.
 
Wahrscheinlich hab ichs im Bemühen, genau zu sein, zu kompliziert beschrieben:
Das eine ist die Reihenfolge der Bilder. Da ist es bei mir so, dass es mir eine Reihenfolge, die ich im Fotoarchiv manuell herstelle, z. B. Foto 3, Foto 1, Foto 6, Foto 4 beim Kopieren in ein IPhoto-Album (z.B. Florenz-Urlaub) dann wieder in die Reihenfolge Foto1, Foto3, Foto4, Foto6 gebracht wird. Dasselbe beim Kopieren/Exportieren aus IPhoto auf einen Stick oder in einen Brennordner o.ä.
Ich habe da nun aber immerhin für das Kopieren/Exportieren eine Methode gefunden, denn im Exportieren-Fenster gibt es die Möglichkeit unter "Name" "Albumnamen verwenden" anzuklicken. Dann vergibt IPhoto neue aufeinander folgende Ziffern zusammen mit dem Albumnamen und nummeriert so die Bilder neu in meiner manuell fabrizierten Reihenfolge (nämlich Florenzurlaub 1,2,3,4 statt Foto3,1,6,4).

Das sowas relativ versteckt und nur durch Rumsuchen in verschiedenen Foren zu finden ist, finde ich z.B. unpraktikabel für jeden, der etwa nach einem Urlaub noch viele Bilder löscht, Fotos von anderen Mitreisenden dazuimportiert und die ursprünglich fotografierte Reihenfolge ändern will, weil thematisch zusammengehörende Bilder aufeinander folgen sollen. Genau dann hätte man nämlich ganz gerne eine einfache Funktion, mit der man IPhoto bei allem (also im Fotoarchvi und in Ordnern und Alben) darauf festlegen kann, IMMER die manuell festgelegte Reihenfolge beizubehalten und nicht "eigenmächtig" wieder nach den Fotodateinamen zu ordnen (das gibt vor allem Probleme, wenn man eben mit Fotos von andere Kameras mischt).

Unpraktikabel finde ich auch, dass einzelne oder mehrere Bilder nicht per simplem Ausschneiden und Einsetzen zu verschieben sind, sondern imer mit der Maus mitgezogen werden müssen (und das Hochscrollen nur sehr schlecht funktioniert, indem man den Cursor exakt und relativ krampfig auf den Rahmen hält...).

Das zweite Thema neben der Reihenfolge einzelner Bilder ist die Ordner- und Albumstruktur. Die bildet sich eben in der IPhoto-Library nicht ab (da heißen die Ordner Film 234 oder Film 310, aber nicht so, wie ich sie benannt habe und sind auch inhaltlich nicht identisch), sodass die gezielte Sicherung neuer und/oder neu bearbeiteter Inhalte erschwert ist und man am besten immer die ganze IPhoto-Library sichert, was doch eine ganze Zeit dauert.
Auch dass in der Library "Originals" und "Modified" (also die bearbeiteten) Bilder getrennt und wiederum mit Filmnummern gespeichert sind, die mit der in IPhoto selbst zu sehenden Ordner/Albumstruktur überhaupt nix zu tun haben, ist blöd.

Und wenn ich dann noch höre oder bei anderen sehe, dass es in den späteren Versionen noch "Ereignisse" gibt und mitkriege, dass sich viele zwischen Ordnern, Alben, Ereignissen usw. nicht gut zurecht finden... na, dann bezweifle ich, das ein Update mir Freude machen würde.

Da ich aber eben relativ viel an meinen Fotoimporten verändere, sowohl was Reihenfolge als auch die Fotos selber angeht, hat IPhoto für mich viele Nachteile, die aber eigentlich vor allem die Ordnungsmöglichkeiten betreffen; die Bearbeitungsoptionen reichen mir eigentlich - und daher ist es gar nicht so leicht, ein anderes sinnvolles Programm zu finden. Photoshop und Co sind für mich eigentlich, was die Bearbeitung angeht, vollkommen überausgestattet.

Und: Der Hinweis, dass IPhoto funktioniert wie ITunes ist ja kein Qualitätskriterium - denn wer sagt, dass ITunes ein toll strukturiertes Programm ist. Finde ich leider auch nicht (aber damit mache ich nicht so viel, so dass es mich selten stört).
 
Das zweite Thema neben der Reihenfolge einzelner Bilder ist die Ordner- und Albumstruktur. Die bildet sich eben in der IPhoto-Library nicht ab (da heißen die Ordner Film 234 oder Film 310, aber nicht so, wie ich sie benannt habe und sind auch inhaltlich nicht identisch), sodass die gezielte Sicherung neuer und/oder neu bearbeiteter Inhalte erschwert ist und man am besten immer die ganze IPhoto-Library sichert, was doch eine ganze Zeit dauert.
Auch dass in der Library "Originals" und "Modified" (also die bearbeiteten) Bilder getrennt und wiederum mit Filmnummern gespeichert sind, die mit der in IPhoto selbst zu sehenden Ordner/Albumstruktur überhaupt nix zu tun haben, ist blöd.

Und da genau ein Problem: Entweder du überlässt iPhoto das verwalten, oder machst es selbst. Wenn du iPhoto das ganze verwalten lässt dann ist die iphoto Library für dich Tabu. Dann benutzt man nur die Oberfläche von iPhoto.

So wie es klingt ist der Ansatz einer Bilddatenbank, wie sie Aperture, Lightroom oder iPhoto sind, nicht der der zu dir passt, oder den du nicht willst. Ich würde mich nach Alternativen wie ACD See oder Picasa umschauen.
 
Danke Ares83 für die Tipps, ich werd mir die beiden von Dir empfohlenen Alternativen mal ansehen. LG juberlin