• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto Mediathek teilweise auslagern

fotofan

Erdapfel
Registriert
25.08.14
Beiträge
5
Mein Mac Speicher ist nahezu voll, der Rechner ist sehr, sehr langsam geworden, vorwiegend Fotos und Filme. Von 1 TByte Festplattenkapazität sind noch 15 GB frei. Ich möchte ausgewählte Ereignisse meiner Mediathek in eine zweite " i Photo Mediathek uralt" auf eine externe Festplatte verschieben. Wie macht man das? Die Fotos sollen weiterhin unter i Photo zugreifbar und notfalls in die Primär - Mediathek wieder zurückordenbar sein.! Ähnlich möchte ich bei iMovie vorgehen. Danke für gute Tipps!
 
Du hast versehentlich den Post zwei mal in verschiedenen Rubriken gepostet. Das ist contraproduktiv, sofern Antworten kommen. Melde Dich am besten bei einem Admin und lasse einen Post löschen, bzw. Sperren.
 
Mit Bordmitteln geht das nicht. iPhoto kann nicht mit mehreren Mediatheken umgehen.
Es gibt aber das Programm iPhoto Library Manager, damit soll das funktionieren. habe ich selber noch nicht versucht.

Ob es da auch eine Lösung für iMovie gibt weiß ich nicht.
 
15 GB frei sollen wirklich kein Problem darstellen. Eine deutliche Verlangsamung könnte andere Ursachen haben.
Zum Auslagern kann ich leider nichts sagen - bei iTunes wäre so ein Splitten möglich, wenn auch in der gewünschten Art nicht ganz trivial.
Erlaubt iPhoto nicht, auf den Import der Originale in das Mediathek-Bundle zu verzichten und sie stattdessen am alten Platz zu belassen, nur Links zu verwalten?
Eventuell wäre ein Hinweis auf die verwendete Version von iPhoto oder auf das verwendete OS X nützlich.
 
Erlaubt iPhoto nicht, auf den Import der Originale in das Mediathek-Bundle zu verzichten und sie stattdessen am alten Platz zu belassen, nur Links zu verwalten?

Doch, tut es.

Einstellungen > Erweitert > (sinngemäß) "beim Import Dateien kopieren" deaktivieren.