• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto Bibliothek teilweise auslagern

  • Ersteller Ersteller *tino
  • Erstellt am Erstellt am

*tino

Gast
Hallo,

Mein Powerbook ist randvoll und ich würde gerne die zigtausend Fotos von 2004, 2005... auf meine externe Festplatte schieben. Gibt es da eine smarte Lösung?
Oder muss ich sie von Hand rüberschieben und sie mit den Modified-Bildern ergänzen, bzw alle Filme einzeln exportieren?

Danke
 
Hallo,

Mein Powerbook ist randvoll und ich würde gerne die zigtausend Fotos von 2004, 2005... auf meine externe Festplatte schieben. Gibt es da eine smarte Lösung?
Oder muss ich sie von Hand rüberschieben und sie mit den Modified-Bildern ergänzen, bzw alle Filme einzeln exportieren?

Danke

iphoto speichert doch die fotos als "originals" und "modified". klickste den "original" ordner an und dann sind doch alle nach dem jahr gespeichert, also 2000, 2001, 2002... . die markierst du und kannst sie auf die externe rüberziehen. zumdindest glaub ich das es so am schnellsten klappt:-/
 
das Problem dabei ist, dass dann eben nur die original-Bilder drüben sind. Wenn ich Bilder gedreht habe, oder bearbeitet - dann sind sie auch noch in den modified ordnern. Man kann sie auch nicht direkt in die Bibliothek reinschieben, da sie dann nicht mehr funktioniert...
Also entweder bearbeite ich alle Bilder neu, oder die originalen bzw. modifizierten gehen verloren...
 
das Problem dabei ist, dass dann eben nur die original-Bilder drüben sind. Wenn ich Bilder gedreht habe, oder bearbeitet - dann sind sie auch noch in den modified ordnern. Man kann sie auch nicht direkt in die Bibliothek reinschieben, da sie dann nicht mehr funktioniert...
Also entweder bearbeite ich alle Bilder neu, oder die originalen bzw. modifizierten gehen verloren...

naja, brauhst du denn beide? ich meine dann zieh halt nur die modified rüber.
ich hoffe ich versteh überhaupt was du meinst:-/ ?!
 
Er will wohl Bilder auf eine externe Platte verschieben. Die Bilder, die nicht bearbeitet sind, aus dem org. Ordner und die die bearbeitet sind aus dem mod. Ordner. Nur dabei ist ja noch das Problem, dass man dann auch die org. der bearbeiteten Bilder hat, die man ja nicht braucht, da man die Bilder ja schon seinen Wünschen angepasst hat.

Ich finde diesen Verhalten von iPhoto auch zum k*****, kann man das nicht irgendwie ausschalten? So hat man einen enormen Speicherbedarf, da ja alle Bilder, die bearbeitet wurden, doppelt vorhanden sind :angry:
 
Bilder exportiern

Hi, weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich würde es so lösen:
1. Alle Filme (vor 2005) makieren
2. Ablage - exportieren
2.1 Kaffee trinken, da das Exportieren je nach Umfang der Sammlung daueren kann

evtuelle noch eine alternative iPhoto-Library anlegen (für die exportierten Bilder)
3. iPhoto schliessen, "Alt"-Taste beim Starten von iPhoto gedrückt halten.
4. neue, "leere" Library anlegen - auf externer Platte
5. exportierte Bilder importieren
6. wieder die normale iPhoto-Library wählen

Hoffe ich konnte helfen, erzähle hier nicht Zeig was du eh schon weißt.

Mit dem iPhoto Library Manager kann man wohl u.a. auch seine Fotos auf mehrere Libraries verteilen: http://www.fatcatsoftware.com/iplm/
Ich habe allerdinges selbst keine Erfahrungen mit diesem Programm

Ps. : noch ein Link
iPhoto Diet räumt die Library auf (doppelte Biler, Modified)
http://www.macupdate.com/info.php/id/11668/iphoto-diet


mfg Swenjo
 
Zuletzt bearbeitet: