• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto´09- Bilder drehen (z.B. 45º)

wilpette

Jonagold
Registriert
29.12.10
Beiträge
19
Hallo,
ich würde gerne unter iPhoto´09 Bilder z.B. um 45º drehen. Gibt es da eine Möglichkeit ? Im Bearbeitungsmodus unter "Begradigen" funktioniert das nur bis 10º bzw. -10º. Kann irgendwer mir einen Tipp geben ?
 
Hallo,

Meines Wissens geht stufenloses Drehen mit Bordmitteln nicht (wobei sich ein Frischling immer gern eines Besseren belehren ließe)- die Begradigen-Funktion in iPhoto dient ja auch nur zur Korrektur, wenn die Kamera etwas schief gehalten wurde.
Auch Automator kann nur vorgegebene Drehungswinkel (die üblichen 90, 180°...) machen, genau so wie Vorschau.

Indessen kann das aber jede bessere Bildbearbeitung - z.B. Pixelmator, dass im App-store noch immer um m.E. sehr günstige 23,99.- zu haben ist- ich habe es eben mal ausprobiert => Bearbeiten > Transformieren, dann per direkter Winkelgrad-Eingabe oder mit auf-ab-Pfeilen oder per Joystick-artigem button nach Wunsch drehen.

Das kostenlose Gimp kann das sicher auch, bedarf aber einer gewissen Gewöhnung/Einarbeitung, imho...und Photoshop und Konsorten sind dafür vielleicht zu komplex- und wohl auch zu teuer.
 
Danke für Deine Antwort und die Alternativen. Bin noch viel frischer als Du, deshalb bin ich für jede Antwort dankbar. Arbeite beruflich mit Photoshop CS5 unter Windows und da kann man bis zum Umfallen einfach alles ändern. Ein wenig enttäuscht bin ich schon, dass iPhoto diese m.E. weit verbreitete Bearbeitungsmöglichkeit des stufenlosen Drehens nicht "anbietet".
Werde mich deshalb nach etwas anderem umschauen.
Danke nochmals für Deine Anregungen.
 
Hi,

Nun ja, es ist aber ein bisserl unfair, iPhoto mit Photoshop zu vergleichen - iPhoto sehe ich primär als Foto-Verwaltungssoftware an, die, wenn man die Möglichkeiten nutzt (Alben als quasi intelligente Ordner, Schlagwörter, usw.) ihren Zweck sehr gut erfüllt - die Bearbeitungsmöglichkeiten sind aber eher basic- rote Augen, Zuschneiden, Begradigen, immerhin einfaches Histogramm, usw.

Ich vergaß bei den Alternativen übrigens den großen "-Bruder" von iPhoto = Aperture -einst mit so 200.- € zu Buche, und seit dem erscheinen des App Store dort um, auch sehr wohlfeile, 62,99.- zu haben.

Vermute sehr, dass Aperture das auch beherrscht -aber das müsste ein(e) Aperture-User(in) noch bestätigen.