HarryRR
Granny Smith
- Registriert
- 29.09.18
- Beiträge
- 14
Also, da muss ich jetzt tatsächlich auch noch mal ran, Betreff HarryRR´s Posting
14,91 x 6,89 cm bei 458ppi hat das iPhone XsMax - habe gerade mal nachgeschaut.
Das entspricht einem Format von:
19,47605331 zu 9
oder
16 zu 7,39369345
Also geht das doch gar nicht, dass man 16:9 Bilder vollflächig sehen kann.
Zitat: "Selbst Aufnahmen mit 16:9 Format von meinem S8+ haben schwarze Ränder auf den XS MAX Geräten... Drittanbieter Software muss man kaufen um überhaupt ein 16:9 Format fotografieren zu können... ich kann es einfach nicht fassen."
Das zeigt klar, dass Du da was nicht verstanden hast. Sorry
Ein "üblicher" Digital-Kamerasensor hat übrigens 4:3. Nimmst Du Bilder in 16:9 auf, speicherst Du lediglich einen Ausschnitt von dem, was eigentlich an Licht durch das Objektiv auf den Sensor fällt, - das heißt, Du schneidest per Software gezwungnermaßen eigentlich vorhandenen Dateninhalt weg.
Lieber speichere ich doch alles, was der Sensor hergibt (und ich denke, auch Apple denkt hier so) und bereite die Bilder mit dem geünschten Ausschnitt spezifisch für den Verwendungszweck zu
16:9 Bilder für den TV
15 X 10 Bilder für Fotopapierausdrucke
etc.
Und wenn ich nur für den TV fotografiere, und wil generell 16:9 und es ist in der Standard-Kamera App nicht vorgesehen, dann lade ich mir halt eine entsprechende, die das kann - auch da verstehe ich Dein Problem nicht so ganz.
Gut, eine Möglichkeit, in der Fotos.app eine Grundeinstellung zu haben, die besagt, dass Bilder in einem automtischen, mittlerem Ausschnitt - eben ohne Balken - gezeigt werden, wäre praktikabel - das fehlt dann wohl und da bin ich wieder mit Dir konform. Aber auch hier haben die Entwickler wohl nicht so weit gedacht, dass jemand absichtlich sich weniger von seinen Bildern anschauen will, als die Bilder haben - "nur" um den nutzbaren Bildschirm voll zu bekommen.
Im übrigen macht mein iPhone 6 schon tolle Bilder, die Kompaktkamera bleibt selbst im Urlaub mittlerweile immer öfter auf dem Zimmer. 70 x 40 Leinwände schon damit gestaltet - PerfektWenn die "Android-Nutzer" da neidvoll bessere Bilder machen als Du mit 6s+ oder XsMacx, stimmt da bestimmt an anderer Stelle was nicht (nochmal Sorry)
Ohrhörer?
Ok, ist mir eigentlich ziemlich egal, denn die benutze ich eh nicht, auch wenn es Airpod wären. Wenn, dann habe ich da eh meine "In-Ears" von Shure im Proberaum, unterwegs höre ich nie Mucke, denn ich will z. B. im Straßenverkehr wissen, was um mich herum passiert. Ok, wer viel in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann gute Hörer schon brauchen, und da gehe ich auch soweit mit Dir, dass Apple da adäquateres beilegen könnte.
Verpackung ohne Plastik? Prima
Das Unternehmen auf das deutlich unsichere Betriebssystem zu wechseln, wegen der so vornehmlich dargestellten Darstellungsproblematik am Bildschirm beim Betrachten von Bildern?
Au weia, mir als ehemaligen Systemadministrator, der aus Fachwissen heraus zu Apple gewechselt ist und froh ist, nicht mehr mit Windows so viel Zeit zu verlieren, sträuben sich da alle Nackenhaare.
iOS und macOS passen einfach zusammen, vielleicht gehst Du ja mal den Weg weg von Windows, dann wird auch irgendwann mal ´n Schuh draus.
Hi @implied
das mit dem unnötigen Plastikmüll ist doch nicht Dein Ernst. Was ist das denn für ein Material in der Packung?
Ich bin kein "Android Fan", ganz im Gegenteil. Steve Jobs war Apple!
Er hat dafür gesorgt, dass das Unternehmen nicht abgesoffen ist weil er es vom Computer Unternehmen zum Consumer Unternehmen geführt hat. Er hat Werte vertreten und ihm waren Dinge wichtig wie
Kundenzufriedenheit
Design
Innovation
Ästhetik
Musik
Fotos
Das war Apple.
Apple hat das Smartphone erfunden und deshalb war ich jahrelang treu, obwohl ich dann später immer sehen musste was die Koreaner drauf haben.
Jetzt kopiert Apple Samsung und macht es nicht wie die besser, sonder extrem hochmütig nach dem Motto "friss oder stirb" so halb halt.
Der Kunde ist nicht mehr wichtig? Weil es so viele Fans gibt? Ja, aber die werden aussterben, denn Kritik... bloß nicht.
Ich mache das XS MAX nicht schlecht. Mich ärgert es maßlos dass ich das fette Display für die für mich wichtigen Fotos nicht nutzen kann und die Art wie es ankommt als unverschämt empfinde.
Das ist nicht zu Ende gedacht, halbfertig, obwohl es ein Meilenstein sein könnte.
Kauf ich mir im Verhältnis dazu ein entsprechendes Auto, wird das auch entsprechend präsentiert bei Übergabe.
Wertschätzung des Kunden, das ist es was fehlt. Es wäre doch völlig egal bei dem Kurs, das "Auspackgefühl" entsprechend zu gestalten und was hochwertiges beizulegen, oder meinst Du nicht?
Dann soll es halt 50 oder 100 mehr Kosten, was für einen Unterschied würde das machen?
Ich habe ein Medizinprodukt erfunden, obwohl ich zuvor nichts mit Medizin zu tun hatte. Ich war extrem verletzt, Ärzte konnten nicht helfen, ich musste mich da selbst retten.
Jetzt habe ich das einzige Produkt, das bei dieser extrem verbreiteten Verletzungen/Krankheit hilft und habe Investoren mit sehe viel Geld zur Tür begleitet weil es denen nur um Profit ging.
Meine Kunden sind mir heilig und wenn sich einer meldet weil er vor Schmerzen nicht mehr arbeiten kann aber das Geld momentan nicht hat, lass ich diesen Menschen auch nicht hängen. Das führt am Ende zum Erfolg, wie sich jetzt nach 6 Jahren zeigt.
Ich hätte gehofft, dass hier doch ein paar Menschen sind, die sagen "Apple das geht so nicht".
Deine Berechnungen sind sicher richtig, aber auch das S8+ hat kein 16:9 Display und nimmt Fotos im 16:9 Format auf - auf vollem Bildschim, wodurch dann natürlich kein Ränder beim Betrachten wegfallen. Videos auch 4k Vollbild, trotz 16:9.
Peinlich für Apple das softwareseitig nicht zu schaffen, es geht ja.
Ich glaube nicht, dass Apple seinen 1.000 Milliarden Wert behält bei dieser Policy.
Wenn hier kritisch geschrieben wird ist man für einige aussätzig, schade, es war eine Anregung und Hoffnung, dass es irgendwie zu den Apple Köpfen durchdringt.
Geh mal zu Media Markt, lass Dir das alte S8+ vorführen, schau Dir die Fotos und Videos an, dann verstehst Du was ich meine. Eine totale Blamage für Apple.
Nichts für ungut, ich finde das XS MAX könnte bei der Leistung eigentlich eine neue Benchmark sein, wäre es zu Ende gedacht und ins Jahr 2018 gehoben worden.
Ich behalte die Dinger und werde mich mit jedem Foto ärgern.