Fledermaus
Jonagold
- Registriert
- 31.10.17
- Beiträge
- 18
Weis jemand wie das bestätigen der Zahlungen im App Store gehandhabt wird wenn Touch ID nicht mehr vorhanden ist.
Gelegentlich breche ich einen Zahlvorgang im letzten Moment ab, bei Face ID ist das ja so nicht möglich.
Kann man, wie auch TouchID, in den Einstellungen für den iTunes und AppStore deaktivieren.
Weiß jemand ob man das iPhone x am freitag auch bei einem Mediamarkt abholen kann? (Ohne vorbestellung)
Heist also, Käufe im App Store kann ich auch mit Face ID authorisieren?
Wenn so viele bei vorherigen Releases negative Erfahrungen gemacht haben, könnte ja eine theoretische Chance bestehen... ok, ich bin sonst auch eher der OptimistWeiß jemand ob man das iPhone x am freitag auch bei einem Mediamarkt abholen kann? (Ohne vorbestellung)
Und wie siehts mit apple resellern aus?
Was soll ich sagen. Ich ärgere mich ,dass ich mir das 8 Plus geholt habe. Ist mir viel zu klobig und jetzt bekomme ich kein X und wenn ich das 8 Plus verkaufen würde, würde ich locker 100€ Verlust machen :/Na toll ihr macht mir ja hoffnungen [emoji23]
Was soll ich sagen. Ich ärgere mich ,dass ich mir das 8 Plus geholt habe. Ist mir viel zu klobig und jetzt bekomme ich kein X und wenn ich das 8 Plus verkaufen würde, würde ich locker 100€ Verlust machen :/
Ich bekomme 8.11./9.11. angezeigt...Bei Conrad steht, wenn man jetzt neu bestellen würde: Lieferung in 3 Wochen.
Ich bekomme 8.11./9.11. angezeigt...
Ihr Nasen solltet vielleicht die selben Modelle mal vergleichen *lach*Ich bekomme 8.11./9.11. angezeigt...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.