- Registriert
- 25.10.17
- Beiträge
- 38
Hallo,
mir ist neulich ein Malör passiert und zwar lag mein iPhone musikabspielend während ich duschte auf dem Spülkasten und aufgrund des Basses ist es heruntervibriert und auf den Fliesenboden aufgeschlagen. Panzerfolie hatte ich zwar drauf aber nutzte nicht viel. Nun hab ich einen Riss quer durch den unteren rechten Icon. Nicht besonders auffällig, aber ärgerlich. Ein Displayaustatusch kostet laut Apple 321€ und mit der Riss sollte bei einem Weiterverkauf auch als wertmindernd angesehen werden. Ich denke, dass ich vom Design und der Leistung das iPhone sicher noch mindestens 2 wenn nicht sogar 3 Jahre nutzen könnte, aber dieser Riss ist echt unschön. Wenn man's ändern wollte, würdet ihr dazu raten zu versuchen auf dem Gebrauchtmarkt ein Ersatzgerät (Preise liegen anscheinend bei 800-850€) zu bekommen und was ist denke ich noch für mein beschädigtes Gerät zu bekommen? Oder doch den Schritt zu einer Displayreparatur zu gehen? Auf das kommende iPhone X2 oder so zu wechseln sehe ich mich in keinsterweise genötigt. Ich hab noch bis Dezember 2018 Garantie, aber wenn ich beim Applestore über die geringe Fallhöhe und im alltag vorkommonde Belastung argumentiere und die Angabe des härtesten iPhone-Glases aller Zeiten meint ihr die Apple-Kulanz erlaubt eine kostenfreie oder im Rahmen der Apple-Care-Aufpreise liegende Reparatur?
mir ist neulich ein Malör passiert und zwar lag mein iPhone musikabspielend während ich duschte auf dem Spülkasten und aufgrund des Basses ist es heruntervibriert und auf den Fliesenboden aufgeschlagen. Panzerfolie hatte ich zwar drauf aber nutzte nicht viel. Nun hab ich einen Riss quer durch den unteren rechten Icon. Nicht besonders auffällig, aber ärgerlich. Ein Displayaustatusch kostet laut Apple 321€ und mit der Riss sollte bei einem Weiterverkauf auch als wertmindernd angesehen werden. Ich denke, dass ich vom Design und der Leistung das iPhone sicher noch mindestens 2 wenn nicht sogar 3 Jahre nutzen könnte, aber dieser Riss ist echt unschön. Wenn man's ändern wollte, würdet ihr dazu raten zu versuchen auf dem Gebrauchtmarkt ein Ersatzgerät (Preise liegen anscheinend bei 800-850€) zu bekommen und was ist denke ich noch für mein beschädigtes Gerät zu bekommen? Oder doch den Schritt zu einer Displayreparatur zu gehen? Auf das kommende iPhone X2 oder so zu wechseln sehe ich mich in keinsterweise genötigt. Ich hab noch bis Dezember 2018 Garantie, aber wenn ich beim Applestore über die geringe Fallhöhe und im alltag vorkommonde Belastung argumentiere und die Angabe des härtesten iPhone-Glases aller Zeiten meint ihr die Apple-Kulanz erlaubt eine kostenfreie oder im Rahmen der Apple-Care-Aufpreise liegende Reparatur?