Aber auch selbst wenn ich es mir leisten kann, ist für mich preismäßig hier einfach Schluß. Das Verhältnis Kosten, Nutzen und auch Freude über das Produkt stimmt an dieser Stelle für mich nicht mehr.
Allerdings ist es ja nicht so, dass ein 8Plus unnutzbar wäre. Im Gegenteil, es ist ein hochmodernes Gerät und an die Größe kann man sich gewöhnen.
Nach dem gestrigen Preisschock folgte also heute die für meine Welt nüchterne Analyse. Und die führte dazu, dass ich mir am Freitag das 8Plus zur Verlängerung holen werde, vor allem weil mir die Software am wichtigsten ist.
Doch, es unterstützt H265 (auch bekannt als HEVC).Kleiner Zusatz. Das X unterstützt kein H265 und das ist schon ziemlich traurig
Sowas schluckt normalerweise ein Unternehmen, nur dieses kann es abwelzen auf die Kunden
Ich verstehe was du meinst. Auf der anderen Seite, hey es ist kein Billigding für 150€, wo man es mit einer Handbewegung übergehen kann. So ein Top-Gerät für so einen Preis hat in allen Bereichen was zu bieten. Da ist durchaus eine harte, gnadenlose Kritik angebracht.Man man man. Was macht Apple überhaupt richtig?![]()
Wird die Entsperrung auch im Auto funktionieren wo man während der Fahrt nicht sekundenlang zur Seite starren sollte und bisher ein Fingerauflegen reichte?
Immer wieder die gleiche Leier... Die US Preise sind immer OHNE die MwSt. zu verstehen. Wenn also ein Ami in Apple Store kommt und da ein iPhone X kauft, bezahlt er mehr als $999.Sorry für die Frage, aber wollen die uns eigentlich veraschen? Das iPhone X startet bei 999$, das sind ~840€.
Der deutsche Preis ist 1149€
Irgendwann is aber echt mal gut....
Ein weiterer Kritikpunkt für mich zumindest, ist der Rahmen. Klar sieht schick aus, aber das verkratzt doch mega schnell.
Hat das iPhone 8 (bzw. das iPhone X) eigentlich auch 120 Hz wie das neue iPad Pro? Das hat mir beim Ausprobieren schon richtig gut gefallen. Sie haben etwas von TrueTone Display erzählt und nun bin ich unsicher, ob die 120 Hz da bereits "enthalten" sind. Vielleicht kann da ja jemand weiterhelfen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.