• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

Erfahrungen aus einem fünf Jahre alten Congstar Vertrag sind aber für einen möglichen Neukunden auch nur bedingt nützlich. Damals war das mit LTE noch anders. Bei den aktuellen Produkten von Congstar gibt es die Nutzungsmöglichkeit von LTE kaum noch. Wenn überhaupt, dann noch im 9ct Tarif.

Mir persönlich reichen 7.2MB/s auch vollkommen aus. Hab oft das Gefühl, höhere Geschwindigkeiten dienen eher als Statussymbol und haben eher einen geringen praktischen Nutzen für die meisten Nutzer.
 
Für mich ist die Geschwindigkeit bei LTE nicht das Entscheidende. Gerade auf dem Land hat man aber manchmal einen prima LTE-Empfang, wenn sonst nur Edge oder gar nichts möglich wäre.
 
  • Like
Reaktionen: ibomal
Für mich ist die Geschwindigkeit bei LTE nicht das Entscheidende. Gerade auf dem Land hat man aber manchmal einen prima LTE-Empfang, wenn sonst nur Edge oder gar nichts möglich wäre.

This. Ich rate inzwischen grundsätzlich IMMER zu LTE Tarifen. Was die Netzabdeckung betrifft ist der Vorteil einfach enorm, in vielen Gebieten ersetzt LTE das Edge Netz.
Der Geschwindigkeitsvorteil ist vernachlässigbar, auch 3G Verbindungen bieten zumindest in der Theorie bis 42MBit/s und praktisch sehr oft bis 21MBit/s. Da ist es nicht mehr weit bis 50MBit LTE.

150-300MBit/s sind zwar nett für App Downloads, aber de fakto hab ich das noch nie ernsthaft als Vorteil empfunden. Ist halt nice 2 have sonst nix.

Magenta mobil L
12 * 62,95€ =755,40€
12 * 69,95€ = 839,40€
Anschlussgebühr 29.95€
Eimalzahlung Iphone 6s 64GB 199,95€
= 1824,70€

Minus Iphone Apple 1824,70€ -849€ = 975,70€

Pro Monat : 975,70€ / 24 = 40,65€

Was sich bei der selben Rechnung auf 36,95€ monatl. drücken lässt wenn man Magenta Mobil L nicht mit Top Handy sondern mit normalen Smartphone wählt. (Dadurch steigt die Zuzahlung auf 370€, der monatliche Preis sinkt auf 54€/60€ gerundet). Dafür dann auch 1/3 mehr Volumen als bei Smartmobil, D1 Netz und den (zumindest meiner Erfahrung nach) sehr guten Telekom Support. Hinzu kommen noch die ganzen Boni (Evernote Premium 1 Jahre gratis, Scanbot Pro, Wunderlist Pro, Outbank DE).
Als unter 27 Jähriger ist das ganze nochmals lohnenswerter: gratis Spotify Premium (das nicht aufs Volumen gerechnet wird) oder doppeltes Datenvolumen. Wenn man die 10€ Spotify noch abzieht wäre man somit bei 26,95€ monatlich oder 36,95€ bei 8GB Volumen.

Und das ganze im D1 Netz, nicht im O2 Netz wie bei Smartmobil.
Definitv nicht billig, aber auf keinen Fall so "überzogen teuer" wie die Telekom gerne hingestellt wird. Für "junge Leute" nach Telekom Defintion sogar sehr lohnenswert. Der Magenta Mobil M kommt bei der selben Rechnung auf ~32,xx€. Mit 2GB weniger also deutlich weniger lohnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Congstar hat LTE. Nur nicht offiziell. Habe selbst Congstar Prepaid mit 1GB für 12 €, sogar noch durch eine Altion mit 50 Freiminuten monatlich. Ansonsten alles 9 Cent pro Minute oder SMS. Bin hochzufrieden.
Und wie erhält man da dann LTE?
Hab auch eine Congstar-Karte im Zweithandy. Da bekomm ich aber kein LTE rein, obwohl es aktiviert ist.
 
Gibt es eigentlich bei der Telekom einen bekannten Rhythmus, bei dem sie ihre Tarifangebote anpassen?

Wenn die ihren Magenta S-Tarif auf 750MB erhöhen würden, würde ich sofort downgraden.
 
Und wie erhält man da dann LTE?
Hab auch eine Congstar-Karte im Zweithandy. Da bekomm ich aber kein LTE rein, obwohl es aktiviert ist.
Unterstützt dein Handy auch die von der Telekom verwendeten LTE Frequenzen? Wenn auch die Netzbetreibersoftware aktuell ist, dann wird LTE für deinen Tarif nicht angeboten. Wie gesagt: Inzwischen eher die Regel bei Congstar.
 
Ich bin von der Telekom zu mobilcom-debitel gewechselt (online mit Rufnummermitnahme):

Debitel Magenta Mobil M mit Smartphone 10 (Telekom Netz; Online Bestellung):

- 2 GB LTE 150 Mbit
- Allnetflat
- SMS Flat
- keine Anschlussgebühr (online)

24x46€ + 299€ (iPhone 6S 64 GB) = 1403 €

- 849 € (iPhone 6S 64 GB)

= € 23€/Monat nur für den Vertrag

Es handelt sich dabei um den selben Vertrag und Leistungen wie bei der Telekom direkt, nur man kann keine Magenta Eins Vorteile Nutzen (hab aber sowieso keinen Festnetzanschluss bei der Telekom)
 
Visual Voice Mail ist auswählbar, Hotspot kann für 5€ hinzugebuch werden (wie bei der Telekom).
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin kurz davor, mir das iPhone 6s (silber, 64 gb) zu bestellen und suche dafür noch einen Vertrag.

Da ich eigentlich mit Congstar zufrieden bin, aber doch gerne LTE hätte, habe ich mich zuerst bei T-Mobile umgeschaut und habe folgenden Vertrag gefunden:
Magenta Mobil S Friends:
Telefon und SMS flat, 1 GB LTE
Kosten: einmaliger Gerätepreis = 369,95€, einmaliger Bereitstellungspreis = 29,95€, monatlicher Tarifpreis (1. Jahr) = 44,95€, (2. Jahr) = 49,95€. Total: 1538,70 €

Bei mobilcom debitel gibt es auch einen Magenta-Mobil-Vetrag
Telefon und SMS flat, 2 GB LTE
Kosten: einmaliger Gerätepreis = 299,99€, Anschlusspreis wird online erlassen, monatlicher Tarifpreis = 45,96€
Total: 1403,03 €

Ich kriege bei mobilcom debitel schon sehr viel mehr für mein Geld. Vor allem der niedrigere einmalige Gerätepreis und das doppelte Internet-Volumen sind wirklich top (ganz zu Schweigen von über 100 € Preisunterschied total).

Gibt es wirklich noch viele Nachteile bei Providern wie mobilcom debitel (Kundenservice, schlechter Empfang, etc.), die einen solchen Unterschied rechtfertigen?

Danke und ich freue mich auf eure Erfahrungen!
 
Der unterschied liegt im Detail. ;)

Hotline bei Debitel? (€ 2,49/Anruf, aus dem dt. Festnetz erreichbar)
Telekom? > Kostenfrei

Bei einer Handyreparatur ist für die ersten 12 Monate auf jeden Fall Apple zuständig. Egal wo du das Gerät her hast.

Das Netz ist das gleiche wie bei der Telekom selbst. Nur mit dem Unterschied das die Telekom wohl eine maximale Bandbreite anbietet die etwas höher liegt.

Sprich: wenn du bei Debitel mit der Rechnung keine Probleme bekommst oder sonst was für Probleme bekommen solltest fährst du damit auf jeden Fall günstiger.
 
Vielen Dank für deine Antwort.

Das klingt ja eigentlich ganz gut für mobilcom debitel. Eine etwas niedrigere Bandbreite kann ich wohl verschmerzen - dafür hätte ich ja das doppelte Volumen. Außerdem habe ich sowohl in der Uni, als auch im Job W-Lan.

Gegen Probleme kann man sicher natürlich niemals 100%ig absichern, allerdings habe ich den Telefonsupport von congstar (wo ich zur Zeit bin) noch nie genutzt/nutzen müssen.

Achja, inwiefern meinst du, dass ich mit der Rechnung Probleme bekommen könnte?
 
Guten Abend,

habt ihr einen Tipp für einen Knaller Tarif?

Was benötigt wird:

- Telefonflat
- 100 SMS reichen
- min. 1GB Internet, schöne wäre LTE (kein Muss)
- D1 oder D2 Netz

Dazu ein iPhone wenns geht.

Gibt ja zig Tarife.

Danke euch :)
 
Guten Abend,

habt ihr einen Tipp für einen Knaller Tarif?

Was benötigt wird:

- Telefonflat
- 100 SMS reichen
- min. 1GB Internet, schöne wäre LTE (kein Muss)
- D1 oder D2 Netz

Dazu ein iPhone wenns geht.

Gibt ja zig Tarife.

Danke euch :)

Wieso D2? Soweit ich weis sind die beiden Top-Netze hier in D-Land inzwischen D1 und E-Plus/O2. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Und gerade im E-Plus/O2 Netz lässt sich momentan noch viel Geld sparen.
 
Vor oder Nach der Zusammenlegung? Bei mir im Umfeld hat sich da wohl einiges verbessert in letzter Zeit seit der Zusammenlegung. Ist aber natürlich Ortsabhängig. Die günstigste Tarife findest du halt definitv im E+ Netz, deshalb wollte ich es mal erwähnt haben. :)

Außerdem wäre es gut zu wissen was für ein iPhone du möchtest.