• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Wecker zu LEISE

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.213
Moin.

Mein iPhone-Wecker ist zu leise. Selbst wenn die Gerätelautstärke auf max. steht.

Wenn ich einen neuen Wecker definiere und als Klingelton Klassisch -> Alarm auswähle, ist der Ton sehr leise und ich kann ihn mit den Lautstärketasten lauter stellen. Wenn ich dann aber wieder reingehe und den Ton nochmal auswähle, ist er wieder leise. So leise, wie er auch morgens ist (und das ist fast auf Minimum). So werde ich nicht wach.

ich habe sogar eine Automation, die die Gerätelautstärke bei Start von "Schlafen" auf max. stellt, aber auf den Klingelton hat das keine Auswirkung. Was mache ich falsch?

Den Weckerton BEI laufendem Wecker lauter stellen, geht nicht, weil der Wecker dann ausgeschaltet wird, wenn ich die "Lauter"-Taste verwende.
 
Ich spiele zum Wecken Musik ab, da kann man es wohl regeln, jedenfalls ist sie bei mir laut genug.
 
Das hilft mir leider nicht weiter ;) Regeln kann man sie auch, ich kann es ja lauter stellen wenn ich den Weckton auswähle. Es hat halt nur keine Auswirkungen. Und ein Weckerton auf fast minimal hilft wahrscheinlich keinem.
 
Definiere Gerätelautstärke: Die Lautstärke, mit der Musik hörst oder die des Klingeltons?

Der Wecker ist mit der Lautstärke des Klingeltons gekoppelt.
 
Ah, das erklärt, warum der Ton beim Einstellen immer leise ist. Jetzt hab ich den Klingelton lauter gemacht und schon ist auch der Weckerton beim Einstellen lauter.

Aber komischerweise: Wenn der Wecker dann ertönt, weil die Weckzeit erreicht ist, ist der Weckton jetzt leiser als wenn ich den Wecker einstelle. Obwohl Gerätelautstärke und Klingeltonlautstärke auf max. sind.
 
iPhone auch schon mal neugestartet? Behebt auch viele Probleme.
 
Wenn ich mich recht entsinne, gibt's auch noch mal Unterschiede zwischen dem Wecker über die "Uhr"-App und dem Wecker, der sich über den Schlafplan aktivieren lässt. Letzterer hat glaube eine langsam lauter werdenden Standardmelodie.
 
  • Like
Reaktionen: Franziska
iPhone auch schon mal neugestartet? Behebt auch viele Probleme.
Gerade gemacht, kein Erfolg. Der Weckton ist immer noch leiser als beim Einstellen.

Wenn ich mich recht entsinne, gibt's auch noch mal Unterschiede zwischen dem Wecker über die "Uhr"-App und dem Wecker, der sich über den Schlafplan aktivieren lässt. Letzterer hat glaube eine langsam lauter werdenden Standardmelodie.
Das mag sein, aber die brauche ich nicht. Ich brauche sofort volle Lautstärke, ich habe einen sehr tiefen Schlaf. Ansteigende Lautrstärke führt dazu, dass ich nicht wach werde.
 
Beim Wecker über den Schlafplan (anders lasse ich mich nicht wecken), kannst Du die Lautstärke separat einstellen:
IMG_199011FAD053-1.jpeg
 
Ich verwende den Schlafplan nicht (u. a. weil mir die Wecker zu leise sind, die dort verfügbar sind, selbst wenn sie ganz laut sind). Ich brauche wirklich den "Alarm" und das in ganz laut.

Nachtrag: ich hab das gerade meiner Frau gezeigt: Neuen Wecker definiert, den Klingelton ausgewählt (sie: Boah ist der laut!), den Wecker auf eine Minute nach der aktuellen Zeit gestellt und gewartet. Nach Erreichen der Weckzeit erklang derselbe Weckton, aber deutlich leiser. Obwohl (wie gesagt) Klingelton und Gerätelautstärke auf max gestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ertönt der Wecker und man schaut dann aufs Handy, dann wird die Lautstärke reduziert.
Liegt das Handy gesperrt rum, dann ist der Wecker so laut wie eingestellt - guckt man dann aufs Display und Face ID registriert es -> Lautstärke sinkt.
Ist auch bei einem Anruf so.
Ist es vielleicht das, was bei dir passiert?
 
DAS wars! Ich hab das Handy nicht gesperrt und weggelegt, DARUM war der Ton leiser als beim Einstellen des Weckers.

Problem gelöst - danke!!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Frog
DAS wars! Ich hab das Handy nicht gesperrt und weggelegt, DARUM war der Ton leiser als beim Einstellen des Weckers.

Problem gelöst - danke!!!!!

Du kannst doch eine Zeit definieren, nach der das Iphone gesperrt wird.
 
Das Problem war beim Testen. Das Lauterstellen des Klingeltons hätte gereicht. Das hab ich aber nicht gemerkt, weil ich danach beim Testen das Handy nicht gesperrt hatte.

Morgens ist das natürlich gesperrt.